Benrath Im Benrather Hallenbad für den Seenotfall üben
Benrath · Fahrtensegler üben am Samstag, 18. Februar, ab 9 Uhr im Benrather Hallenbad für den Seenotfall. Angeboten wird dieses Sicherheitstraining von der Segelkameradschaft Unterbacher See (SKU). Dabei können Segler das richtige Verhalten im Seenotfall üben. Der Lehrgang ist nicht nur bei Wassersportlern im Düsseldorfer Umkreis beliebt. Mittlerweile kommen Anmeldungen aus ganz Deutschland.
Der Kursus besteht aus drei Teilen: Sicherheit auf See, Demonstration der Rettungsmittel und praktische Übungen im Schwimmbad. Im theoretischen Teil am Vormittag erklären erfahrene Segler das richtige Verhalten im Seenotfall sowie bei Sturm und Orkan. Danach weisen Experten die Teilnehmer in den Umgang mit der automatischen Rettungsweste und der Rettungsinsel ein.
Am Nachmittag geht es ins kühle Nass des Benrather Schwimmbades. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, das Einsteigen in die Rettungsinsel und das richtige Verhalten beim Abbergen mit dem Hubschrauber zu üben.
Dabei gehen die Teilnehmer mit voller Segelbekleidung und Rettungsweste ins Wasser. Die Teilnahme an dem Kursus empfiehlt sich nicht nur für Skipper, sondern auch für ihre Crews. Für die Sicherheit im Hallenbad sorgen Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).
Anmeldungen für den Kursus nimmt der Unterbacher Verein unter der Telefonnummer 7404382 entgegen. Die Teilnahmegebühr für das Sicherheitstraining im Benrather Hallenbad beträgt 45 Euro. www.sku-duesseldorf.de