Stadtentwicklung Neues Leben in der Paulsmühle

Benrath · Das Berufskolleg und aktuelle Neubauprojekte beleben Benraths Osten. Neue Geschäfte siedeln sich an – zum Beispiel eine Fahrschule.

 Mirco Basevic (Mitte) und sein Team von der „Fahrschule Düsseldorf“ wollen in der neu eröffneten Filiale die Belebung in der Paulsmühle nutzen und tragen nun selbst dazu bei.

Mirco Basevic (Mitte) und sein Team von der „Fahrschule Düsseldorf“ wollen in der neu eröffneten Filiale die Belebung in der Paulsmühle nutzen und tragen nun selbst dazu bei.

Foto: Anne Orthen (ort)

Benraths östlicher Ortsteil zeigt sich von seiner lebendigen Seite. In der Paulsmühlenstraße 41 hat Mirko Basevic seine „Fahrschule Düsseldorf“ eröffnet. Im mit Großbildschirm ausgestatteten Unterrichtsraum pauken die Fahrschüler mittwochs und donnerstags Theorie. Zum Angebot gehören auch Intensiv- und Auffrischungskurse sowie Begleitetes Fahren und Seniorentraining. Und auch auf der Telleringstraße gibt es eine Geschäfts-Eröffnung. In dem ehemaligen Verkaufsraum des Stadtbäckers duftet es seit gestern herzhaft, und zwar in der „Stadt Baguetterie“.

Mehr Leben in der Paulsmühle, das ist spätestens seit Fertigstellung des Albrecht-Dürer-Kollegs im Sommer 2018 ein Trend in dem einstmaligen Arbeiterviertel. Rund 4000 Schüler besuchen wöchentlich die Schule und bevölkern zwischenzeitlich das Straßenbild östlich der Bahntrasse, auch zur Freude der ansässigen Geschäfte. Übermäßiger Trubel, wie er von Anwohnern in der Zeit vor Baubeginn des Kollegs befürchtet wurde, ist ausgeblieben. Andrang im Supermarkt, beim Bäcker Pass und am Paulsmühler Kiosk ist vor allem vor Unterrichtsbeginn und in den Pausenzeiten des Berufskollegs festzustellen.

Das derzeit noch im Bau befindliche Mühlenquartier, wo ab 2020 364 Mietwohnungen bezogen werden, sowie die geplante Wohnbebauung auf dem Brachgelände in unmittelbarer Nähe des Berufskollegs sorgen dafür, dass in die Paulsmühle neues Leben kommt.

Für Mirko Basevic ist dies ein Grund gewesen, neben dem Hauptsitz seiner Fahrschule in Hellerhof eine Filiale ausgerechnet in der Paulsmühle zu eröffnen, jenem Ortsteil, wo der 38-Jährige einst aufgewachsen ist und seine ersten Schuljahre an der Katholischen Grundschule Einsiedelstraße verbracht hat. „Die Paulsmühle ist meine Heimat“, sagt Basevic. Dass er gut Fahrlehrer werden könnte, hatte sein eigener Lehrer in der Fahrschule ihm prophezeit.

Der Weg bis zum Besuch der Düsseldorfer Fahr-Fachschule verlief allerdings nicht geradlinig. „Ich habe zuvor mehrere Beschäftigungen ausprobiert“, verrät Basevic. Eine Einzelhandelskaufmannslehre beispielsweise absolvierte er beim früheren Möbelhaus Vonnahme in Hilden. Seine vielseitigen Erfahrungen möchte er nicht missen. Dekoratives Geschick etwa beweist Basevic bei der liebevollen Ausstattung seiner Filiale in der Paulsmühle.

Spaß am Fahren will Fahrlehrer Basevic vermitteln, und als leidenschaftlicher Motorradfahrer schnappt er sich auch privat gern eines der beiden Fahrschulmotorräder, die Yamaha MT07 oder die Honda CMX 500, um durchs Bergische Land oder durch die Eifel zu „düsen“. Nicht nur als Fahrlehrer gilt für ihn: „Sicherheit ist oberstes Gebot“. Geduld und Empathie im Umgang mit den Schülern sind für Basevic der Schlüssel zum Erfolg, sprich: zur bestandenen Fahrprüfung. „Fahrschüler haben es nicht immer leicht“, weiß der Fahrlehrer und mahnt zur Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer.

Dass die Bedingungen für eine Geschäftseröffnung in der Paulsmühle gut sind, und sogar noch besser werden, hat auch Soufiane Abjij erkannt. Kürzlich hat er seine „Stadt Baguetterie“ an der Telleringstraße 40 eröffnet. Die Angebotspalette umfasst Paninis und Baguettes, türkische Pide (gefüllte Teigschiffchen) und Börek (gefüllter Strudel) – wahlweise herzhaft oder vegetarisch und, so wird versprochen, zu günstigen Preisen. Neben Brötchen und internationalen Brotsorten gibt es auch Süßes sowie ein nahrhaftes Frühstück.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort