Rath ART wieder in der Spur
Rath · Jubel um die B-Jugend-Handballer: Der amtierende Niederrheinmeister gewinnt nach dem Fehlstart mit 2:4 Punkten gegen den bis dahin ungeschlagenen TSV Kaldenkirchen. Mit zwei Siegen in den nächsten beiden Partien würde die Tabellenspitze bis auf zwei Zähler heranrücken.
Erleichterung bei den B-Jugend-Handballern von ART. Die talentierte Truppe von Trainer Beni Daser setzte sich im Heimspiel mit 27:22 (13:11) gegen den bis dahin ungeschlagenen TSV Kaldenkirchen durch und hat den Saison-Fehlstart mit zwei Niederlagen aus den ersten drei Spieltagen etwas korrigiert. Die beiden Niederlagen der Rather waren zustande gekommen, weil einige Leistungsträger verletzt fehlten. Durch die beiden Zähler aus dem jüngsten Spiel sind sie in der Zehner-Liga auf Platz fünf geklettert und können wieder vorsichtig nach oben blicken.
Heute Abend schon steht die nächste Partie auf dem Plan. Gegner ist der Tabellenachte JSG Wuppertal. Mit einem weiteren Erfolg wären die Schwarz-Weißen endgültig in der oberen Tabellenhälfte angekommen und würden wieder etwas mehr ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden. Daser möchte mit seinen Schützlingen schließlich im oberen Tabellendrittel landen.
Gegen Kaldenkirchen zeigte der ART eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, agierte von Beginn an sehr konzentriert und mit großem Engagement. Grundlage für den Erfolg war ein starker Beginn: Schnell führte die Heim-Sieben mit 4:1. Die Gäste kamen zwar fünfmal wieder bis auf einen Treffer heran (8:9, 11:12, 13:14, 14:15, 15:16), doch Daser & Co. hatten in den brenzligen Situationen immer eine gute Antwort parat. Mitte der zweiten Halbzeit zog die Mannschaft mit 6:1 Treffern in Folge auf 22:16 davon, was eine Vorentscheidung bedeutete. Konzentriert verteidigte die Sieben den Vorsprung bis zur Schlusssirene.
Große Stärke der Mannschaft ist die Kameradschaft, wie Daser betont. "Die Trainingseinheiten sind immer sehr positiv." Im vergangenen Jahr gewann die B-Jugend die Niederrheinmeisterschaft. Von solch hohen Zielen ist sie nach einigen Abgängen noch entfernt. "Das ist ein verdammt weiter Weg", sagt der Coach. "Daran denken wir überhaupt noch nicht." Vielleicht aber dann, wenn sie nicht nur in Wuppertal sondern eine Woche später auch beim verlustpunktfreien Spitzenreiter Solingen siegen.
Der Kader: Marvin Breuer, Yannik Francois, Tobias Spiegelberg, Rene Zobel, Florian Beisheim, Kevin Kasper, Lars Diekers, Robin Spickers, Henrik Schmidt, Justin Müller, Florian Gommersbach, Oliver Middell, Alexander von Borstel, Lliam Meyers. Trainer: Benny Daser, Co-Trainer: Ralf Gommersbach. Zugänge: Tobias Spiegelberg (TB Wülfrath), Lars Diekers (Neusser HV), Alexander von Borstel (TV Aldekerk), Robin Spickers (OSC Rheinhausen). Abgänge: Daniel Skorzik (TV 1848), Lars Brauner (OSC Rheinhausen), Lukas Herbertz (B2-Jugend).