Zirkus Roncalli in Düsseldorf Manege frei für Kinder, Blumen und Torte
Düsseldorf · Normalerweise ist die Manege der Ort, an dem die Clowns und Artisten von Roncalli dem Publikum ihre Kunststücke präsentieren. Am Wochenende wurde die Zirkus-Bühne jedoch Schauplatz für einige außergewöhnliche Ereignisse: Gestern feierte Roncalli-Gründer Bernhard Paul seinen 66. Geburtstag in der Manege. Am Sonntag durften hingegen kleine Zirkus-Fans ihren Idolen einmal ganz nahe kommen beim "Vormittag der offenen Tür" von Roncalli.
Normalerweise ist die Manege der Ort, an dem die Clowns und Artisten von Roncalli dem Publikum ihre Kunststücke präsentieren. Am Wochenende wurde die Zirkus-Bühne jedoch Schauplatz für einige außergewöhnliche Ereignisse: Gestern feierte Roncalli-Gründer Bernhard Paul seinen 66. Geburtstag in der Manege. Am Sonntag durften hingegen kleine Zirkus-Fans ihren Idolen einmal ganz nahe kommen beim "Vormittag der offenen Tür" von Roncalli.
Dabei konnten die Besucher im Zelt einmal bei den Proben der Artisten zusehen und Fragen rund um den Zirkusalltag stellen. Eine, die diesen Nachmittag im Zirkus sicher nicht so schnell vergessen wird, ist die neunjährige Juliette. Denn als das Artisten-Paar Duo Viro seine Kunststücke am Vertikaltuch vorführte, durfte Juliette selbst einmal in die Rolle eines Artisten schlüpfen und über die Köpfe des Publikums hinweg durch das Zelt schweben. "Das hat total Spaß gemacht, aber ich hatte auch eine Gänsehaut, weil das so hoch war", sagt Juliette. Schwer war die Übung für sie jedoch nicht — schließlich hat sie in der Schule schon einmal ein bisschen Artistik geübt. Nicht nur die Künstler beim Proben beobachten, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen des Zirkus werfen wollte der zehnjährige Lukas: "Ich wollte einmal sehen, wie das alles hier funktioniert. Am besten gefällt mir das Zelt, ich finde spannend, wie es aufgerichtet wird", sagt er. Auch wie die Kostüme der Artisten geschneidert werden und wie die Zirkusmitglieder in ihren Wagen leben, konnten sich die Besucher anschauen. Wer sich zudem einmal wie ein echter Clown fühlen wollte, wurde von den Spaßmachern bunt geschminkt.
Gestern dann ein gemeinsames "Happy Birthday" für Zirkusdirektor Bernhard Paul. Seinen 66. Geburtstag verbrachte er mit seiner Frau Eliane und den Kindern Lilly, Adrian und Vivian. Im Zelt gab es einen großen Blumenstrauß, anschließend eine Geburtstagstorte. Die hatte Chocolatier Heinz-Richard Heinemann speziell für seinen Freund Bernhard Paul anfertigen lassen. In seinen Geburtstag reingefeiert hatte Bernhard Paul auch schon: Indem er, der "alte Rock'nRoller", wie er sich selbst bezeichnet, den Song "Route 66" aufgelegt hat und alle Artiten mitgesungen haben.