Geschichte Kristina Spohr stellt Buch über Helmut Schmidt vor

Düsseldorf · Als Kristina Spohr begann, sich mit den 1970er Jahren als Beginn der Globalisierung zu beschäftigen, fragte sie sich, wie es dazu kam, dass in dieser Zeit die Bundesrepublik im internationalen Ansehen gestiegen war. Sie recherchierte in internationalen Zeitungen und las dort, wie sehr der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt als Weltpolitiker geschätzt wurde. In Deutschland war die Wahrnehmung eine andere. "Da wurde er auf den Macher und Krisenmanager reduziert", sagt Spohr, die in Düsseldorf aufgewachsen ist und als Professorin für internationale Geschichte an der London School of Economics lehrt.

 Kristina Spohr bei der Buchpräsentation mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (2.v.l.), Peer Steinbrück (l.) und Matthias Naß (r.)

Kristina Spohr bei der Buchpräsentation mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (2.v.l.), Peer Steinbrück (l.) und Matthias Naß (r.)

Foto: Theiss Verlag
(stz)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort