In-Treff Was Möbelunternehmer Krieger mit Thomas Geisel noch zu besprechen hatte
Düsseldorf · Viele Gäste beim Szene-Treff "Düsseldorf In" hatten es auf Oberbürgermeister Thomas Geisel abgesehen. Und dabei gibt es immer wieder brenzlige Gespräche. Ein Gast, der um Geisel zu sprechen extra aus Berlin angereist war, war der Möbelunternehmer Kurt Krieger. Ihm gehört die Möbelkette Höffner.

Das ist Thomas Geisel – OB in Düsseldorf
Viele Gäste beim Szene-Treff "Düsseldorf In" hatten es auf Oberbürgermeister Thomas Geisel abgesehen. Und dabei gibt es immer wieder brenzlige Gespräche. Ein Gast, der um Geisel zu sprechen extra aus Berlin angereist war, war der Möbelunternehmer Kurt Krieger. Ihm gehört die Möbelkette Höffner.
Die hatte eigentlich vor, in Düsseldorf an der Theodorstraße einen Markt zu eröffnen, entschied sich dann aber wegen Grundstücks-Querelen mit der Stadt unter dem früheren Oberbürgermeister Dirk Elbers lieber für die Nachbarstadt Neuss. Gestern nutzte Krieger gemeinsam mit seiner Managerin Edda Metz die Chance für ein direktes Gespräch mit dem SPD-Politiker. Bei "Düsseldorf In" kennt man sich. Manchmal aber kommen die gleichen Leute, aber in einer neuen Funktion. So etwa Hans-Jürgen Tüllmann. Die Zahl der Gratulanten zu seiner Wahl als CC-Geschäftsführer riss den Abend lang nicht ab. Tüllmann ist quasi Dauergast, seine Frau Sabine Tüllmann von der Düsseldorfer Bürgerstiftung und er gehören längst zum festen Inventar des In-Treff, nur als Karnevalisten, das war diesmal neu. An seiner Seite hatte er alte und neue Gesichter, den neuen CC-Präsidenten Hans-Michael Laumen und das designierte Prinzenpaar Hanno Steiger und Sara Flötmeyer.
Auch Fortuna wurde im Kesselhaus der Böhler-Werke an der Grenze zu Meerbusch von den 400 Gästen heiß diskutiert. Die Protagonisten selbst fehlten beim allerdings, da die Mannschaft noch bis zum 26. Juni das Trainingslager auf Nordsee-Insel Langeoog in Vorbereitung auf die neue Saison absolviert. Aber auch so war der Fußball-Verstand zahlreich vertreten: Lassaad Allagui, Vater und Manager von Hertha-BSC-Profi Sami Allagui, der neue Sportbeauftragte der Stadt, Tom Bender, Rolf Bierhoff (Vater von Oliver Bierhoff und ehemaliger Amateur-Nationaltorwart), der stellvertretende Fortuna-Aufsichtsratsvorsitzende Reinhold Ernst und der ehemalige Fortuna-Vorstand Thomas Timmermanns. Zu den neuen Gesichtern gehörten der neue Siemens-Chef Udo Bremer, Rüdiger Gottschalk (Postcon) und der Schulhoff-Geschäftsführer Ralf Herzele.