Weissfräcke WDR-Moderatorin Petra Albrecht singt alte Karnevalslieder
Düsseldorf · Ein sehr komischer Abend war das mit den Weissfräcken. Und dann trällerte auch noch WDR-Moderatorin Petra Albrecht jecke Liedchen und legte die närrische Reifeprüfung ab.
Mit bunten Leuchtstäben schunkelten die rund 700 Gäste bei der Prunksitzung der KG Weissfräcke im Radschlägersaal. Im Hintergrund tanzten bei der Musik von Alt Schuss („Die Sterne funkeln“) sogar kurz die Kellnerinnen, bevor sie wieder Bestellungen entgegennahmen. Für diese Stimmung hatte am Anfang das Prinzenpaar gesorgt, das mit der Prinzengarde Rot-Weiss eingezogen war. Büttenstar Jürgen Hilger- Höltgen sagte: „Bei diesem Publikum kann ich auch schon mal etwas intellektueller werden.“ Auf der Bühne saß der Elferrat mit seinem Präsidenten Burkhardt Brings leicht im Halbdunkel. Einer der Scheinwerfer war ausgefallen. Dann kam sie, Petra Albrecht, Moderatorin der WDR-Lokalzeit. Sie musste ihre „närrische Reifeprüfung“ ablegen, die seit sieben Jahren ein Programmbestandteil der Weissfräcke ist. Sie gestand: „Ich komme aus dem Bergischen, aus einer Stadt, die karnevalistisch nicht so viel drauf hat – aus Remscheid. Aber ich bin schon als Kind ganz jeck gewesen, habe zu Hause an den tollen Tagen den ganzen Tag Karnevalsmusik gehört und für mich selbst Prinzessin gespielt. Meine Sehnsucht war der rheinische Karneval. Ich wollte immer schon ins gelobte Land.“ Und dann gab es eine echte Premiere. Sie sang zur Überraschung der Gäste zwei alte Karnevalshits aus den 1950er Jahren: „Das kannst du nicht ahnen, du munteres Rehlein du.“ Sie hat sogar eine gute Gesangsstimme. Publikum und Elferrat waren begeistert. Brings überreichte ihr einen großen Blumenstrauß: „Keine Frage, Sie haben die Reifeprüfung mit „ summa cum laude humori“ bestanden.“ Die Band Fetzer brachte den Saal zum Kochen – und los ging die Polonaise der Jecken. Vom Tanzkorps Rot-Weiss-Bechem gab es akrobatische Spitzenleistung. Die Mädels flogen nur so durch die Luft, aufgefangen von kräftigen Gardisten. Die Swinging Funfares drehten die Stimmungsschraube noch einmal weiter hoch, auch Bauchredner Klaus und Willi kam gut an, ebenso die Rabaue.