Düsseldorfer Arzt fährt in Les Mans : Beauty-Doc Afschin Fatemi nimmt an Autorennen teil
Düsseldorf Die Rennen von Les Mans sind ein Traum für jeden, der sich für Autos begeistert. Dazu gehört auch der Düsseldorfer Schönheits-Arzt. Dessen Herz schlägt besonders für Oldtimer höher.
Afschin Fatemi ist einer von Deutschlands bekannten Schönheits-Ärzten. In den vergangenen Jahren hat er mehr als zehn Kliniken in Deutschland aufgebaut. Nun gibt er noch an einer ganz anderen Stelle Vollgas: Beim Autorennen Le Mans Classic in Frankreich will er nun mitmachen. Dabei tummeln sich am kommenden Wochenende rund 60 Fahrzeuge auf der Strecke. Und Fatemi ist mittendrin. Er brauche solche Adrenalinkicks, um seinen alltäglichen Aufgaben in seiner Klinik zu entfliehen, sagt er. Diesen Kick lebt er vor allem durch seine Leidenschaft für den Motorsport aus, gerade Oldtimer gehören zu seiner großen Liebe.
Autor ist Afschin Fatemi auch: „Einmal J. Lo‘s Po, bitte“ hieß sein erstes Buch – es behandelt mal kurzweilig, mal tiefschürfend die wichtigsten Fragen, mit denen sich laut Fatemi ein verantwortungsbewusster Schönheitschirurg auseinandersetzen muss. Auch in weiteren Büchern will er einen Blick hinter die Kulissen einer Industrie werfen lassen, die für das zeitlose Altern steht.
Ob der Schönheits-Arzt auch über Les Mans ein Buch schreiben wird, ist noch offen, Tatsache ist jedoch, dass er festen Willens ist, das Rennen zu gewinnen. Das seit der ersten Auflage im Jahr 2002 beliebte Event hat seinen Erfolg im Laufe der Zeit gefestigt und 2018 sogar knapp 200.000 Zuschauer angelockt. Es handelt sich um das größte Oldtimertreffen der Welt – mit 700 Rennwagen auf der Piste und 8500 Fahrzeugen, die an speziellen Ständen ausgestellt werden. Das Event endet am Sonntag. Die Wettbewerbe finden in Aufstellungen geordnet nach Epochen statt. Der Name ist Programm: Le Mans Classic wurde von Peter Auto in Zusammenarbeit mit dem Automobile Club de l‘Ouest ins Leben gerufen und bietet eine Retrospektive der 24 Stunden von Le Mans.