Fußball Turu ist nach Sanierung der Anlage startklar
Beim Fußball-Niederrheinligisten Turu sind die Vorbereitungen für die neue Saison so gut wie abgeschlossen. Die schon oft als Schmuckkästchen bezeichnete Sportanlage an der Feuerbachstraße ist durch einige Verbesserungen noch ansehnlicher geworden.
Prunkstück ist der völlig neu eingefügte Kunstrasen-Belag. Dies war nötig, weil der ehemalige Belag schon viel zu früh Mängel aufgezeigt hatte. "Das war ein klarer Regressfall", sagt der zweite Vorsitzende Gerd Westhoff, der als ehemaliger Bauingenieur das Verlegen des Kunstrasens und das Streuen des Granulats sachkundig beobachtete.
Ebenso zufrieden ist er mit der zum Teil neuen Fassade des Vereinshauses und den Ausbesserungen an den Tribünenplätzen. "Im Herbst beginnen wir mit den Arbeiten am geplanten zweiten Zugang zu unserem Stadion", hat er bereits die Pläne für die Zukunft im Kopf. Für den sportlichen Bereich scheint so auf jeden Fall alles gerichtet zu sein. Neben dem jetzt makellosen Kunstrasen zeigen auch die Rasen-Spielflächen im Stadion und auf dem Tennenplatz ein sattes Grün.
Dem geplanten Trainingsbeginn am 6. Juli steht also nichts mehr im Wege. Bereits vier Tage nach dem Trainingsstart hat die Mannschaft von Trainer Frank Zilles bereits einen namhaften Gegner im ersten Testspiel zu Gast. Da kommt um 15 Uhr das Team von Rot-Weiß Essen nach Oberbilk. Am 14. Juli stellt sich um 19 Uhr in dem Wuppertaler SV der nächste hochkarätige Klub in Oberbilk vor.