Lokalsport Turu fordert Revanche gegen den SC Kapellen
Lokalsport · Wenn Michael Habermann, in der Saison 2008/09 Vorgänger von Frank Zilles als Trainer von Turu, mit der Spielweise seiner damaligen Mannschaft besonders zufrieden war, sprach er stets davon, dass sie ein beachtliches Maß an Spielkultur geboten habe.
Daran mussten die Anhänger des Fußball-Oberligisten beim 4:0-Heimsieg gegen Hamborn 07 zurückdenken. Denn besonders bei den vier Treffern zeigten die Mannen um Kapitän Bernd Willems Aktionen, die dieses Prädikat durchaus verdienten. "Es ging sehr schnell und dynamisch über die Flügel und dabei immer mit dem Auge für den freistehenden Mitspieler", lobte Zilles sein Team. Allen Beobachtern der Partie blieb indes nicht verborgen, dass sich besonders in der zweiten Halbzeit zu viele Fehler ins Spiel der Blau-Weißen einschlichen. "Es gibt noch viele Baustellen, an denen wir arbeiten müssen", betonte der Coach
Ähnliche positive wie negative Eindrücke dürfte auch Markus Anfang bekommen haben. Der Trainer des SC Kapellen-Erft, bei dem die Turu morgen (15 Uhr) antreten muss, saß auf der Tribüne und machte sich eifrig Notizen. Der Ex-Profi wusste zu dem Zeitpunkt schon, dass die Partie gegen die Düsseldorfer ganz wichtig werden wird. Nach vier Siegen in der Oberliga hatte seine Mannschaft nämlich zwei Niederlagen einstecken müssen. Trotzdem steht der SCK mit dem dritten Tabellenplatz immer noch auf Tuchfühlung zur Spitze.
Die Partie gegen die nach zuletzt mit drei Siegen und einem Unentschieden aufwartende Turu ist also für beide Teams eine richtungsweise Begegnung. Für die Oberbilker gibt es noch eine zusätzliche Motivation: Die beiden Spiele gegen das Team aus dem Rhein-Kreis gingen in der vorigen Spielzeit jeweils mit 0:2 verloren.