Handball Lintorf siegt bei Turnier des SC West
Düsseldorf · Die sorgenvollen Blicke zum Himmel von Turnierorganisator Frank Paschke waren am Samstagabend unbegründet. Wo zuvor noch Gewitterwolken den Regen peitschten, strahlte die Sonne am Sonntag mit den Teilnehmern des 52. internationalen Handball-Turniers des SC West um die Wette.
Und auch Paschke und sein 25-köpfiges Team erlebten einen arbeitsreichen, aber entspannten Tag. Alle 36 Mannschaften und 24 Schiedsrichter waren pünktlich erschienen, so dass die Organisation wie am Schnürchen lief. Freuen konnten sich zudem die Kinder des Hospizes Regenbogenland. Für sie war bei Testfahrten mit zwei "Segways" ein dreistelliger Spendenbetrag zusammengekommen.
Beim mit sechs Teams kleinen aber feinen Teilnehmerfeld der Herren ab Landesliga lieferten sich der TuS Lintorf und "Rolli & Friends", eine Auswahlmannschaft mit regionalligaerfahrenen Spielern aus dem Großraum Pforzheim, ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide gingen nach der Vorrunde mit 8:2 Zählern punktgleich durchs Ziel. Prompt trafen sie im Endspiel, nach knappen Erfolgen im Halbfinale (TuS — HSG 8:6, Friends — Jahn/West 5:4), erneut aufeinander. Auch hier blieb es spannend, so dass sich Lintorf am Ende mit 8:7 nur hauchdünn die Siegprämie von 300 Euro sicherte, während sich "Rolli & Friends" immerhin noch mit 200 Euro trösten konnten. Auf Rang drei kam das Team der Gastgeber, welches gegen eine Auswahl ehemaliger HSG-Spieler, die kurioserweise zu zwei Dritteln aus aktuellen Oberkasseler Akteuren bestand, mit 7:6 knapp die Oberhand behielt.
Auch bei den Damen wurde das Endspiel in der Gruppenphase bereits vorweggenommen. Nach einem 6:4-Erfolg in der Vorrunde hatte Swift Roermond auch im Finale gegen die HSG mit 6:5 knapp die Nase vorn. Letztere war mit ihrem Abschneiden hochzufrieden, da sie mit nur einer Wechselspielerin und ohne gelernte Torfrau in die Vergleiche gehen musste. Platz drei belegte überraschend die zweite Mannschaft der Fortuna. Während das A-Team vom Flinger Broich die Vorrunde mit nur 2:10 Punkten verpatzte und in der Endabrechnung nur auf den elften Rang kam, setzten sich die Schützlinge von Trainer Ralf Hoffmann im kleinen Finale gegen das "All-Star-Lady-Drink-Team Lintorf/Mettmann" mit 8:5 durch und freuten sich über 100 Euro für ihre Mannschaftskasse.
Ohne Düsseldorfer Beteiligung fanden die Finalspiele bei den Herren B (bis Bezirksliga) statt. Turniersieger wurde der TV Reichenbach durch einen 12:11-Erfolg gegen den TV Biefang. Platz drei sicherte sich Swift Roermond mit 7:4 gegen Nütringen.