Lokalsport DYC liegt sechs Punkte zurück
Düsseldorf · Yachtclub kämpft gegen den Abstieg aus der Segel-Bundesliga.
Zwei Chancen hat der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) noch, um auch im dritten Jahr in Folge in der ersten Deutschen Segelbundesliga (DSBL) zu segeln. Dafür muss zum Saisonabschluss 2015 auf der Außenalster in Hamburg (29. bis 31. Oktober) entweder ein Top-Ergebnis her oder der Umweg über die Relegation (1. November) muss erfolgreich gemeistert werden. "Natürlich wollen wir direkt die erste Chance nutzen, um den Klassenerhalt zu sichern. Wir wissen aber, dass es verdammt hart werden wird", erläutert DYC-Steuermann Jan-Philipp Hofmann.
Um den direkten Klassenerhalt zu erreichen, muss die DYC-Crew sechs Punkte auf den Württembergischen Yacht-Club (61 Punkte) wettmachen. "Das ist viel Holz, aber machbar. Beim letzten Meisterschaftswettkampf in Überlingen auf dem Bodensee konnten wir den Rückstand als Siebter der Regattawertung ja auch schon um vier Punkte verkürzen", meint Hofmann. Um das "Wunder von Hamburg" zu realisieren, hat die sportliche Leitung des DYC den Steuermann , dessen Bruder Nils-Henning Hofmann, Patrick Treichel und Morten Bogacki, also das erfahrenste Team, zum Erstliga-Wettkampf in die Hansestadt beordert.
"Das ist definitiv die Crew, die am häufigsten zusammen auf dem Bundesligaboot J70 gesessen hat. Wir verstehen uns alle gut und haben hundertprozentiges Vertrauen ineinander", so der Steuermann. Und Rang sechs auf der Außenalster müsste es wohl schon sein, um vom aktuellen Relegationsplatz 14 noch auf zwölf, den ersten direkten Nicht-Abstiegsplatz, zu klettern. Dafür haben die Düsseldorfer intensiv auf der Außenalster trainiert und dabei sehr gute Trainingspartner, darunter auh den amtierenden Deutschen Meister Norddeutscher Regattaverein, gehabt.
"Wir sind auf den entscheidenden Abstiegskampf sehr gut vorbereitet", sagt Jan-Philipp Hofmann.