Fußball Düsseldorfs U19-Bundesligist erkämpft Remis gegen Bayer 04
Düsseldorf · Fortunas Nachwuchs hat den Favoriten am Rande einer Niederlage und führt durch einen Treffer von Ken Tchouangue bis zur Schlussphase mit 1:0. Am Ende spielt die U19 von Trainer Jens Langeneke 1:1.
Am Rande einer Niederlage hatte Fortunas U19 den Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen in der A-Junioren-Bundesliga. Gegen die U19-Fußballer des Werksklubs, die in dieser Saison auch international in der Youth League gefordert sein werden, führte die Mannschaft von Jens Langeneke bis in die Schlussphase hinein mit 1:0. Am Ende mussten sich die Flingeraner aber mit einem Akteur mehr auf dem Feld gegen nicht aufsteckende Gäste mit einem 1:1 zufrieden geben.
Ken Tchouangue hatte Mitte des ersten Abschnitts mit einer schönen Einzelaktion für die Düsseldorfer Pausenführung gesorgt. In einer bis dahin ausgeglichenen zweiten Hälfte sah Leverkusens Kapitän Ayman Aourir wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte (62.). Als Bärendienst sollte sich diese Aktion aber nicht erweisen. Im Gegenteil: Für die Gäste war das noch einmal eine Art Weckruf. Ausgerechnet der vor dieser Saison von der Fortuna nach Leverkusen gewechselte David Widlarz bereitete den Ausgleich durch Can Moustfa vor (84.).
Ebenfalls zu einer Punkteteilung kam Fortunas U17 gegen den VfL Bochum. Karim Affo (8.) und Noah Gabriel Nikolaou (38.) brachten eine effiziente Mannschaft von Sinisa Suker gegen zunächst optisch überlegene Ruhrstädter im ersten Abschnitts zweimal in Führung. Der VfL glich zweimal aus (20., 41.), sah sich nach der Pause aber größerem Druck ausgesetzt.
„Da haben wir höher verteidigt, sind den Gegner früher angelaufen und waren fortan das bessere Team“, konstatierte Sinisa Suker. Einzig die Chancenverwertung ließ in den starken zweiten 45 Minuten zu Wünschen übrig. Die vermeintlich größte Gelegenheit vergab Luan Braun, der einen Strafstoß vergab.
Sinisa Suker konnte aber auch mit dem Remis gut leben. „Ich bin sehr zufrieden“, sagte der Fußballlehrer.
Während Fortunas U17 damit auch nach dem vierten Spieltag noch unbesiegt ist, wartet Fortunas U15 in der Regionalliga noch auf den ersten Saisonerfolg. Die Elf von Christian Reischke, die ihr AUftaktspiel beim MSV Duisburg mit 0:1 verloren hatte, kam gegen den VfB Waltrop zu Hause nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei hatte es für den Nachwuchs vom Flinger Broich zunächst gut ausgesehen. Mert Toprakci (13.) und Emil Wilk (29.) hatten für eine scheinbar komfortable 2:0-Pausenführung gesorgt. Im zweiten Abschnitt gelang den Gästen aus Westfalen per Doppelschlag aber doch noch der Ausgleich.