Lokalsport Die HSG Neuss/Düsseldorf II kämpft noch um den Klassenerhalt
Düsseldorf · Die Handball-Saison 2017/18 nähert sich ihrem Ende. In den meisten oberen Amateurligen stehen noch zwei Spieltage aus, und für fast alle Düsseldorfer Vereine sind die Entscheidungen gefallen. Für die Herren-Mannschaften der HSG Jahn/SC West aus Oberkassel und der Fortuna ist der Abstieg aus der Landesliga nicht mehr zu vermeiden. In der gleichen Klasse hat sich die HSG Gerresheim durch eine Siegesserie bis auf Rang fünf geschoben und könnte sich in den letzten beiden Partien sogar noch um einen Platz verbessern. Kaum schlechter verlief die Spielzeit für die dritte Vertretung der HSG Neuss/Düsseldorf. Im Mittelfeld der Tabelle hat man weder mit Ab-noch mit Aufstieg etwas zu tun.
Ähnliches gilt für den TV Angermund in der Oberliga. Die Mannschaft von Trainer Ulrich Richter, momentan Siebter, muss noch gegen die beiden Teams vom Tabellenende HSG Wesel und TuS Lintorf antreten und könnte sich in der Tabelle durchaus noch verbessern. Bei den Frauen-Mannschaften ist Fortuna seit Jahren das beste Team aus Düsseldorf. Auch dieses Jahr spielten die Damen aus Flingern in der Regionalliga eine gute Saison, die sie auf dem dritten oder vierten Rang abschließen werden. Das zu Beginn der Spielzeit als Ziel ausgegebene Ziel Aufstieg verpasste man allerdings.
Die einzige Mannschaft, für die es am vorletzten und vielleicht sogar am letzten Spieltag noch um alles geht, ist die HSG Neuss/Düsseldorf II. Die Mannschaft von Trainer Jörg Bohrmann steht in der Regionalliga auf Platz 14, dem ersten Nichtabstiegsplatz. "Durch den Abstieg des Drittligisten TV Korschenbroich müssen unsere Liga sogar die letzten drei Teams verlassen Der Weidener TV steht als Absteiger fest. Wir müssen den TV Rheinbach (ein Punkt zurück) und den Bergischen Handball Club II (drei Punkte zurück) hinter uns lassen", erklärt Bohrmann. Und zum Auswärtsspiel bei den Bergischen muss die HSG morgen. "Das Hinspiel haben wir nach einer ganz schwachen Leistung von uns knapp verloren. Wir haben also etwas gutzumachen", sagt Bohrmann. Er rechnet damit, dass der Gegner mit U23-Spielern der ersten Mannschaft (Bundesliga-Aufsteiger) antreten wird, glaubt aber aus einer kompakten Abwehr dort trotzdem erfolgreich zu sein. "An unser letztes Spiel gegen den Tabellendritten TSV Bonn denken wir noch nicht. Wir sind konzentriert auf die Begegnung beim BHC II", sagt er.