Fotos So wohnt Düsseldorf - Wohnung auf Zeit
Das Apartment-Haus #behomie im Düsseldorfer Medienhafen wurde vor Kurzem mit einem renommierten Architekturpreis ausgezeichnet.
Hier in einem der Appartements: Kai Rambow, Geschäftsführer von 3Komma1 und Philipp Petersen von Interboden.
Der Preis wurde verliehen für die „herausragende Designqualität“des Gebäudes – und seines Innenlebens.
Gäste haben die Wahl zwischen Apartments in vier verschiedenen Größen von 26 bis 70 Quadratmetern.
46 möblierte Apartments können in dem Gebäude auf Zeit gemietet werden, ideal für Jobnomaden.
Zur Küchenzeile, die unter einer Abdeckplatte verschwindet, gehören Minispülmaschine Mikrowelle sowie ein kleiner, schwarzer Kühlschrank – und die Lampe ist gleichzeitig Abzugshaube. Auf Wunsch lassen sich Geschirr, Handtücher, Bettwäsche und Elektrogeräte dazu ordern – vom Haartrockner bis zur Kaffeepad-Maschine. Gegen Aufpreis.
Die Bewohner können auch Wäsche- und Bügelservice buchen, Reinigungskräfte, ein hauseigenes E-Bike oder eine Umzugsfirma. Über eine digitale Pinnwand oder im direkten Austausch ist der Kontakt zu den Nachbarn möglich.
Grün empfängt die Bewohner in der Lobby. Die Pflanzen ranken von der Decke, an den Wänden, in Töpfen und Kästen. Sie sind zwar nicht echt, sehen aber verblüffend echt aus, und schaffen auf den ersten Blick Wohlfühl-Atmosphäre.
Die Lobby ist der Treffpunkt für den Feierabend, mit grauen Sofas, Samtsesseln in dunklem Petrol, einem Hochtisch mit Barhockern, einem Holzpodest mit breiten Sitzstufen.