Großprojekt in Düsseldorf So wäre der Ausblick von der neuen Oper

Die Oper soll an der Heinrich-Heine-Allee neu gebaut werden. Eine Dachterrasse soll Ausblicke über die Stadt bieten. Wohin würden die Düsseldorfer oder Besucher der Stadt schauen? Da die Oper höher werden soll als der Bestandsbau, haben wir Drohnenfotos aus zirka 50 Meter Höhe gemacht. Hier geht der Blick über den Corneliusplatz hinweg die Kö herunter.

Zum Rundumblick von einer neuen Deutschen Oper am Rhein gehört diese Perspektive Richtung Südwesten mit Rheinturm und Kniebrücke.

Über den Hofgarten hinweg sind auf diesem Foto der Ergo- und rechts der Arag-Tower zu sehen. Hinten in der Mitte der Flughafen, vorne rechts der Wohnturm an der Kaiserstraße.

Hier die Perspektive etwas östlicher, das Dreischeibenhaus kommt ins Bild.

Gegenüber der Oper steht Richtung Osten das Dreischeibenhaus. Zu seinen Füßen rechts die Libeskind-Bauten und der begrünte Ingenhoven-Bau, dahinter die Marienkirche. Links sind Wohntürme an der Toulouser Allee zu erkennen.

Dann kommen die Johanneskirche und das Sparkassenhochhaus an der Berliner in den Blick. Links neben der Kirche der Hochhauskomplex der Landeszentralbank.

Links das LVA-Hochhaus, rechts daneben das GAP 15

Die Altstadt, eingerahmt von Kniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (rechts)

Die Oberkasseler Brücke im Licht der untergehenden Sonne
Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
