Fotos So sieht Pier One im Düsseldorfer Medienhafen aus

Die Vorbereitung hat drei Jahre gedauert. Jetzt ist der Weg frei für Pier One im Medienhafen.

Die Idee: ein neuer Treffpunkt über dem Wasser des Rheins und neue Brückenverbindungen zwischen den Landzungen.

Die Plange Mühle wird durch das Pier One und die neuen Brücken besser für Fußgänger und Radler erschlossen.

Baustart ist vermutlich im Herbst 2021, Fertigstellung 2024.
Zwei rechteckige Gebäude, verbunden durch ein Atrium, sollen entstehen, bis zu 28 Meter sind die fünf Geschosse und ein Staffelgeschoss hoch. Auf den Dächern sind Urban Gardening und Photovoltaik-Paneele geplant, das Haus soll CO2-neutral betrieben werden.

Von der Spitze der Speditionstraße, wo die beiden mächtigen Türme mit dem Hyatt-Hotel stehen, geht es über eine neue Brücke zur Spitze des Pier One. Dort befindet sich ein Platz mit Gastronomie.
Um das Gebäude herum geht es dann zur nächsten neuen Brücke, die zur Plange Mühle führt. Diese ist besonders: Will ein großes Schiff zum Industriehafen ein- oder ausfahren, wird sie auf 28 Meter Länge hochgeklappt.
Bis jetzt sind allein fünf Millionen Euro für die Planung angefallen, die Gesamtkosten liegen bei 200 Millionen Euro.
