Fotos So schön war Ostern in Düsseldorf
Die Ostertage in Düsseldorf waren vom Wetter her ein Geschenk. Ob in der Innenstadt oder in den Stadtteilen – die Menschen zog es ins Freie. Das Schloss Benrath und sein Park vermitteln Festcharakter und waren zu Ostern ein beliebtes Ziel für Spaziergänge. Ein Hingucker ist die Wasserfontäne.
Ein anderes Highlight im Süden: Die Blüten an den Obstbäumen in der Urdenbacher Kämpe zeigen ihre ersten Farben.

Die Freitreppe am Burgplatz ist bei Sonne immer ein beliebter Treff. Bereits am Samstagmittag war sie belagert.

Es gab für Hungrige sogar schon Spargel in der Altstadt.

Im Zoopark nutzten Sportler die Ostertage zum Basketballspielen.

Am Nachmittag schien die Sonne schon so stark, dass ein Plätzchen im Schatten eine gute Idee war.

Am Kö-Bogen hat seit einigen Wochen der Italiener Buongiorno eröffnet. Entlang des begrünten Gebäudes sind Tische aufgestellt, die meist besetzt waren.

Viele Besucher machten beim Spaziergang eine Pause auf dem ansteigenden Dreiecksgebäude gegenüber.

Dort lässt sich gut chillen, von ganz oben hat man die Szenerie zwischen Dreischeibenhaus und Kö-Bogen gut im Blick. Von hier werden viele Fotos gemacht.

Die City war am Samstag ziemlich voll.

Beim Burger-Brater am Kö-Bogen war auch viel Betrieb. Hier weht der Wind etwas stärker, zum Schutz sind Glasscheiben installiert worden.

Der Carlsplatz ist immer beliebt – zum Einkaufen, ab mittags an Ostersonntag eher zum Treffen auf ein Glas Wein.

Viele queren den Carlsplatz nur, um weiterzuziehen, andere legen hier eine Pause ein, um etwas zu essen.

Die Zahl der Bänke auf Parkplätzen ist an der Benrather Straße deutlich erhöht worden. Das Angebot kommt an.

Wer noch einen guten Platz bekommen wollte, musste schon etwas schauen, es war voll.

Im Floragarten in Bilk genießen die Bürger die Sonne.