Bildung in Düsseldorf Darum gibt es bei den Fünftklässlern mehr Wissenslücken

Düsseldorf · Corona hat sich negativ auf die Kompetenzen vieler Düsseldorfer Grundschüler ausgewirkt. Schwächen gibt es im Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Pandemie ist eine der Ursachen – aber längst nicht die einzige. Wie die Schulen mit den Defiziten umgehen.

Mit Hilfe eines Tests werden an der Georg-Schulhoff-Realschule die Rechtschreib-Fähigkeiten von Fünft-Klässlern eingeordnet. Im Bild (v.l.): Benjamin (11), Damian (11), Stephanie Fischer-Marek (Deutsch-Fachschaftsvorsitzende), Kristina Mandalka, Clarissa (11) und Lana (11).

Mit Hilfe eines Tests werden an der Georg-Schulhoff-Realschule die Rechtschreib-Fähigkeiten von Fünft-Klässlern eingeordnet. Im Bild (v.l.): Benjamin (11), Damian (11), Stephanie Fischer-Marek (Deutsch-Fachschaftsvorsitzende), Kristina Mandalka, Clarissa (11) und Lana (11).

Foto: Anne Orthen (orth)