Fotos Die schönsten St.-Martin-Fotos unserer Leser in Düsseldorf

Die St.-Martinsumzüge in Düsseldorf fallen in diesem Jahr fast alle aus. Wir haben unsere Leser aufgerufen, uns Foto von ihren Laternen zu schicken. Eine Auswahl.

Auf der Benrodestraße in Benrath haben Magnus (12), Henri (10) und Clemens (7) Bertelsbeck Laternen gebastelt, die nun im Fenster stehen.

In der Apotheke am Oberbilker Markt hängen jedes Jahr 80 selbstgebastelte Laternen von Kindern.

Die Klasse 4A der KGS Marienschule aus Wersten hat alle Laternen aufgehängt.

Die Kinder der ‚Villa Wichtel’-Kinder aus Golzheim haben in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer Tagesmutter Angela Fedlmeier an der Lichterfenster Aktion 2020 teilgenommen und wie kleine Wichtel-Weltmeister gebastelt.
Frida und Leo haben die typische Düsseldorfer Gaslaterne als Laterne gebastelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Der siebenjährige Max mit seiner Fuchs-Laterne, die nun jeden Abend auf dem Balkon steht und leuchtet.

Annette Woyde stellt einen Martinszug in ihrem Fenster aus. Das Pferd gehörte früher mal Barbie. Tolle Idee!

Der kleine Jim (5) hat mit seiner Oma Angelika Bracken Laternen gebastelt, die nun die Fensterbank erleuchten.

Werner Franzen schmückt sein Haus im Tannenhof.

Birgit Groß-Beyerle freut sich über die Laterne ihres Enkels Robert.

Einen Gruß aus Göteborg an ihre Heimatstadt Düsseldorf sendet Sonja Kildishev. Sie hat den Schweden von der dort unbekannten Martinstradition und dem Teilen erzählt.

Fotos Was es im Feldbahnmuseum Oekoven zu entdecken gibt
