Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn Düsseldorf/Rheinbahn DÜsseldorf So sollen die neuen Stadtbahnen vom Typ „HFX2 von außen aussehen. Es handelt sich um Hochflur-Fahrzeuge, also jener Typ, der durch die alten U-Bahn-Tunnel unterwegs ist, zum Beispiel zwischen Hauptbahnhof und Heinrich-Heine-Allee.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn Siemens hat den Auftrag zum Bau der Fahrzeuge bekommen. Das bislang geplante Farbschema mit Silber und Rot ist von den Niederflur-Straßenbahnen bekannt.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn Eine auffallende Neuerung ist, dass die Kupplung an der Vorderseite versteckt ist. Das soll die Verletzungen mindern, falls Menschen von dem Zug angefahren werden.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn So sollen die Fahrzeuge von innen aussehen. Die Zahl der Sitzplätze entspricht etwa den bekannten roten B-Wagen.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn An Hochbahnsteigen erfolgt der Ausstieg barrierefrei. An noch nicht umgerüsteten Bahnsteigen muss weiterhin eine Treppe ausgefahren werden.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn Die Fahrt für Passagiere mit Rollstuhl oder Kinderwagen soll komfortabler werden. Die sogenannten Multifunktionsbereiche sind größer und können von allen vier Türen erreicht werden.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Rheinbahn Viel Wert wird auf das Lichtkonzept gelegt. LED-Leisten an der Decke und an den Türen sollen eine schnelle Orientierung erlauben und Sehbehinderten helfen.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Bretz, Andreas (abr) Die „HFX“-Züge ersetzen das Herzstück der Rheinbahn-Hochflurflotte: die B-Wagen. Die rot-weißen Bahnen stammen aus den 1980er-Jahren.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Anne orthen/Anne Orthen Eine nochmalige Überarbeitung der B-Wagen lohnt sich nicht mehr. Die Rheinbahn hatte das von Gutachtern prüfen lassen.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Arne Lieb Der „HFX“ ist nicht der einzige neu bestellte Zug. Der „HF6“ sollte eigentlich schon längst in der Stadt unterwegs sein. Hier ein Prototyp auf dem Rheinbahn-Betriebshof.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Arne Lieb Der „HF6“ – hier ein Blick ins Innere – macht aber Probleme: Die Rheinbahn hat die Annahme der Züge gestoppt, da Hersteller Bombardier andere Materialien als bestellt verwendet haben soll. Ein neuer Zeitplan existiert noch nicht.
-
Das sind die neuen Rheinbahn-Züge in Düsseldorf
Foto: Endermann, Andreas (end) Der „HF6“ sollte schon mal die ältesten Stadtbahnen ersetzen: Die „GT8SU“ drehen schon seit den 1970er Jahren ihre Runden durch Düsseldorf und haben es teilweise auf mehr als zwei Millionen Kilometer gebracht.
-