Ausgehen in Düsseldorf Thomas Rath und seine extravagante Tea-Time-Idee
Düsseldorf · Mode und Genuss hat der Designer Thomas Rath nun auf eine originelle Weise verbunden. Zu erleben ist seine Idee im Breidenbacher Hof.
Es ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen dem Breidenbacher Hof und Thomas Rath. Der Designer entwarf bereits die Kleidung des Personals, nun war der Afternoon Tea an der Reihe. Für das Luxushotel wollte er die Themen Mode und Genuss verbinden, an den Start ging Raths Konzept unter dem Titel „Breidenbacher Fashionis Tea“. Die typischen britischen süßen und herzhaften Gebäckvariationen gibt es immer noch, aber in Zusammenarbeit mit Küchendirektor Philipp Ferber sehen die im Breidenbacher Hof fast kunstvoll aus: Teekännchen mit Sahnehäubchen kommen auf den Tisch, Gebäck im Handtaschen-Design und Törtchen, die Zuckerguss-Knöpfe zieren. Im Angebot der neuen Tee Time ist auch eine deftige Praline, denn die Hauptzutat ist Kaninchen. Dazu gibt es ein Booklet mit Hintergrundinformationen zur Geschichte des Afternoon Teas. „Ich wollte den Modebezug zur Fashion-Metropole Düsseldorf mit passenden Dekorationen sichtbar machen“, sagte Rath bei der Vorstellung.
Die Afternoon Tea Time hat im Breidenbacher Hof eine lange Tradition, aber auch an vielen anderen Orten in der Landeshauptstadt: Im The Wellem im Andreas-Quartier wird auch Afternoon Tea angeboten oder im Steigenberger Parkhotel. Drei Gänge werden gewöhnlich auf einer Etagere angerichtet, über herzhafte Sandwichs geht es zu Scones und Kuchen. Dabei handelt es sich um ein britisches Ritual, das es seit etwa 1840 gibt und das den Hunger bis zum eigentlichen Abendessen gegen 20 Uhr überbrücken soll. Als Erfinderin dieses Nachmittags-Rituals gilt Lady Bedford, eine Hofdame von Königin Victoria.