Überblick Restaurants in Düsseldorf - das sind die Klassiker
Restaurants, die seit Jahr und Tag gleichbleibende Qualität bieten – und daher zu den beliebtesten in Düsseldorf zählen. Einfach klasse, diese Klassiker! Hier der große Überblick.
Ausführliche Besprechungen der einzelnen Restaurants finden Sie in der neuen Ausgabe des Magazins „Düsseldorf geht aus 2024“. Es ist für 11,80 Euro im Handel oder hier online erhältlich und enthält auf mehr als 240 Seiten zahlreiche Tests und Texte rund um die Düsseldorfer Gastronomie.
A Midi - Charmant et chouette
Bei schönem Wetter braucht man schon ein wenig Glück, um einen der Tische in diesem lauschigen Hinterhof zu ergattern. Vormittags gibt es süße wie herzhafte Kleinigkeiten, samstags lässt es sich mit üppig belegten Baguettes und verschiedenen Rührei-Varianten ausgiebig frühstücken, alle Tage wird ab 12 Uhr warm aufgetischt.
www.bistro-amidi.de Pempelfort, Nordstr. 80, Fon 0177. 8 56 41 01
mo-fr 10-19, sa 10-17, Küche ab 12 Uhr, so & feiertags geschlossen
Bar Olio - es läuft und läuft…
Seit einer nicht nur gefühlten Ewigkeit (real: fast 25 Jahre) das angesagteste Restaurant in Düsseldorf– da konnte einst nur Robert’s Bistro mithalten. Das Erfolgsrezept ist so simpel wie genial: Obwohl von vielen als Italiener bezeichnet, ist dies nur die halbe Wahrheit: Inhaber und Koch-Autodidakt Roman Jasper hat über die Jahre immer mehr japanisch inspirierte Speisen auf die Karte genommen. Dazu finden auch Gerichte aus weiteren mediterranen und asiatischen Gefilden ihren Weg auf die Speisetafel. Hin und wieder hatten wir hier auch schon Gerichte auf den Tellern, die ohne Probleme eines Sternes würdig wären.
www.bar-olio.de Pempelfort, Schirmerstr. 54, Fon 3 67 72 94
mo-sa 11-24, Küche 12-16 & 18-22.30 Uhr, so & feiertags geschlossen
Benkay - das einzige Teppanyaki
Im Japan-Viertel rund um die Immermannstraße ist das Benkay als eine der dienstältesten Nippon-Adressen ein echter Klassiker. Schon seit Anfang der 1990er Jahre bereitet man dort Speisen auf dem Teppanyaki- Grill, sprich auf den im Tisch eingelassenen heißen Platten direkt vor den Augen der Gäste zu. Dieses in Düsseldorf mittlerweile einzigartige kulinarische Erlebnis genießt man im Zuge eines Menüs, das man sich je nach Umfang für 130 bis 185 Euro gönnen kann.
www.claytonhotelduesseldorf.com Stadtmitte, Immermannstr. 41, Fon 83 40
do-sa 18-22 Uhr, mo-mi & so geschlossen
Brasserie Hülsmann - wieder in alter Form
Wir waren schon in Sorge, dass Chefin Jenny Hülsmann sich auf ihre neuen Babys konzentrieren würde – ihr erstes Kind und das nur wenige Schritte entfernte neue kleine Bistro Chez Lio. Vor Ort aber ist, zumindest im Juni 2023, alles beim Alten und fast wie vor der Pandemie. Und so gibt es auch hier wieder all die rar gewordenen Klassiker der französischen Brasserie-Küche inklusive einem Plateau de Fruits de Mer: Zunge Bries, Kopf, Bäckchen und Leber vom Kalb, Foie gras, Nierchen, Andouillette…
Oberkassel, Belsenplatz 1, Fon 86 39 93 30
di-do 12-14.30 & 18-24, fr & sa 13-24, Küche bis 22 Uhr, mo, so & feiertags geschlossen
Byblos - für immer und für alle
Kaum eine andere Küche macht so viele verschiedene Genießer glücklich wie die der Levante: Vegetarier und selbst Veganer kommen mit zahlreichen Gemüsegerichten ebenso auf ihre Kosten wie jene, deren Gemüse Fleisch ist. Und kein anderes Restaurant weit und breit bereitet sie so gut und so vielfältig zu wie das Byblos. Es ist immer – nämlich täglich – und für alle da, erst recht für jene, die es preiswert lieben, und das schon seit mehr als 30 Jahren.
www.byblosrestaurant.de Oberbilk, Markenstr. 7-9, Fon 7 26 09 38 & 7 88 54 65
mo-sa 16-23.30, so & feiertags 12-23.30 Uhr Imbiss täglich 12-23.30 Uhr
Friedrichstadt, Friedrichstr. 8, Fon 30 12 89 22
mo-sa & feiertags 12-22.45 Uhr, so geschlossen
Curry - Extrawurst vom Kultkoch
Seit fast einem Vierteljahrhundert versorgt „Deutschlands erstes Currywurst- Restaurant“ Wurst-, Burgerund Fritten-Fans mit Imbisskost der besonderen Art. Die Burger-Pattys bestehen zu 100 Prozent aus Rindfleisch oder Hähnchenbrust und in den fleischfreien Varianten aus hochwertigen pflanzlichen Zutaten, die Pommes frites werden aus frischen Kartoffeln handgestiftet. Dauerbrenner der Karte sind jedoch die namensgebenden Curry-Würste, die hier – wir sind schließlich in Düsseldorf – auf Wunsch sogar mit Blattgold bestäubt werden.
www.curry-deutschland.de Pempelfort, Moltkestr. 115, Fon 5 14 32 56
Hafen, Hammer Str. 2, Fon 3 03 28 57
Stadtmitte, Königsallee 56, Fon 26 10 22 35
täglich 11.30-21 Uhr
Fratelli - Pizza und Pasta per tutta la famiglia
Die überaus beliebten Pizzeria auf der Luegallee punktet mit einer angenehmen Reduktion auf das Wesentliche: ebenso einfache wie authentische Speisen zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in einem unaufgeregten Ambiente. Pizza oder Pasta? Das ist hier die Frage. Typisch italienische Vor- und Nachspeisen wie Antipasti misto und Tiramisu runden die Karte ab. Das Publikum ist eine bunte Mischung aus Familien, Mittagspäuslern und Paaren in allen Altersklassen – auch Hunde sind willkommen.
fratelli-restaurant-duesseldorf.metro.biz Oberkassel, Luegallee 45 Fon 56 38 75 77
mo-fr 12-22.30, sa 17-22.30, so 17-22 Uhr
Heimwerk - Heimat & Handwerk
Ein gutes Schnitzel ist immer etwas Feines. Im Heimwerk bilden „Schnitzel & Freunde“ das kulinarische Fundament, zu dem des Weiteren artgerechte Tierhaltung, regionale Lieferanten sowie der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe gehören. Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, werden fast alle Speisen als kleine oder große Portion angeboten. Beilagen sind separat zu ordern. Läuft alles nach Plan, eröffnet das Heimwerk im kommenden Frühjahr in der City seinen zweiten Standort. Der Umbau der ehemaligen Habitat-Filiale ist bereits im Gange.
www.heimwerk-restaurant.de Carlstadt, Hafenstr. 9, Fon 86 32 63 73
mo-do 11.30-24, fr & sa 11.30-1, so 11.30-23 Uhr
Heinemann - Soul Food
Schön, dass es noch immer Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann – auf die Küche bei Heinemann zum Beispiel. Sie wärmt mit lauter Leibgerichten nicht nur den Magen. Und natürlich verführt beim bekanntesten Konditor der Stadt zum Finale noch Süßes, seien es üppige Eisbecher, ziemlich leckerer Milchreis mit Erdbeer-Himbeer-Mark oder schlicht ein Affogato al Caffè.
www.konditorei-heinemann.de Stadtmitte, Blumenstr. 5, Fon 8 80 06 12
Stadtmitte, Bahnstr. 16, Fon 32 79 89
mo-sa 9-18, so 10-18, Küche bis 17 Uhr
Hot - La Cucina Hotspot
Die alteingesessene Trattoria im schönen Herzen Oberkassels versorgt die Fans der Cucina italiana mit einer guten Mischung aus traditionellen und zeitgemäß neu interpretierten Speisen. So bietet die Küche standardmäßig sowohl alle klassischen Pizzaund Pasta-Varianten – allein fast 30 verschiedene, hausgemachte Nudelgerichte! –, Suppen und Salate. Auf Wunsch werden auch glutenfreie Speisen zubereitet, Vegetarier kommen hier sowieso auf ihre Kosten. Auf der hübschen Außenterrasse sorgen Heizstrahler an den kühleren Abenden für die extra Portion Gemütlichkeit. Kein Wunder, dass es im „Hot“ stets rappelvoll ist.
www.hot-la-cucina-duesseldorf.metro.rest Oberkassel, Dominikanerstr. 14, Fon 55 64 18
di-so 17.30-22.30 Uhr, mo geschlossen
Ausführliche Besprechungen der einzelnen Restaurants finden Sie in der neuen Ausgabe des Magazins „Düsseldorf geht aus 2024“. Es ist für 11,80 Euro im Handel oder hier online erhältlich und enthält auf mehr als 240 Seiten zahlreiche Tests und Texte rund um die Düsseldorfer Gastronomie.
La Bouillabaisse - der Fisch-Flüsterer
Wer es nicht besser weiß, käme wahrscheinlich nicht auf die Idee, hier Fisch essen zu wollen. Die Altstadtlage ist ebenso wenig attraktiv wie das von Imbissbuden dominierte gastronomische Umfeld. Dem einen oder anderen könnten allerdings auf der Fensterscheibe die vielen Aufkleber auffallen, mit denen das Magazin „Düsseldorf geht aus!“ dieses unscheinbare kleine Lokal seit Langem empfiehlt. Es ist nämlich seit über 30 Jahren eine feste Größe für Fisch- Fans und mittlerweile die so ziemlich einzige Adresse der Stadt, in der ausschließlich Flossentiere und Meeresfrüchte die Hauptrolle spielen.
labouillabaisse.business.site Altstadt, Neustr. 31, Fon 13 41 40
di-sa 12-15 & 18-23, so & feiertags 17-23 Uhr, mo geschlossen
Liebevoll in der Auermühle - Budenzauber und Ausflugsküche
Ginge es darum, jenes Restaurant zu küren, bei dem wir am schnellsten die georderten Gerichte auf den Tisch bekamen, hätte das Liebevoll in diesem Jahr den ersten Preis gewonnen. Umso erstaunlicher, als es sich erstens bei einem der Gerichte um Spargel handelt – der hervorragend war! – und zweitens, weil die romantisch gelegene Auermühle eines der beliebtesten Schönwetter- Ausflugsziele der Düsseldorfer ist. Die Terrasse ist vor allem für Kinder ein Paradies, denn an den Selbstbedienungs-Holzbuden gibt es so ziemlich alles, was ihr Herz begehrt: Pizza und Flammkuchen, Waffeln und Eis … Und für die Eltern: Saftiges vom Grill. So mancher nimmt bei dem Trubel lieber drinnen Platz und darf hier auf eine solide Ausflugsküche zählen.
www.liebevoll.de Ratingen, Auermühle 1, Fon 02102. 89 29 80
di 12-22 (Grill- und Pizza-Station bis 21), mi-fr 12-22, Küche bis 21, sa, so & feiertags 10-22, Frühstück bis 12, Küche 12-21 Uhr
Meuser 1853 - Düsseldorfs gute Stube
Fast alle Düsseldorfer kennen „Meusers“, wie sie das in einem traditionellen niederrheinischen Haus seit 1853 beheimatete Lokal liebevoll nennen, und für die meisten von ihnen ist es ein Synonym für fluffigen Speckpfannekuchen und die wahrlich idyllische, von Weinreben überdachte Außenterrasse. Und so ist es an warmen Tagen und Abenden gar nicht so einfach bis unmöglich, hier noch ein Plätzchen zu ergattern.
www.meuser1853.de Niederkassel, Alt-Niederkassel 75, Fon 55 12 72
di-fr 17-23, Küche 18-22, sa 15-23, Küche 16-22, so 12-22, Küche bis 21 Uhr, mo geschlossen
Qomo - an höchster Stelle
Das Qomo schwebt 174 Meter hoch über Stadt und Fluss – höher als hier auf dem Rheinturm kann man in Düsseldorf nicht essen. Auf hohem Niveau zeigt sich auch die japanisch-europäische Fusion-Küche – nicht sterngekrönt, aber anspruchsvoll. Die Aussicht aus dem sich in 72 Minuten um die eigene Achse drehenden Restaurant ist spektakulär, die Präsentation der Speisen auch, das reduziert-elegante Interieur samt schicker, bestens bestückter und von einem Mixologen betreuter Bar sowie oft auch das Publikum sehenswert.
www.qomo-restaurant.com Hafen, Stromstr. 20, Fon 86 32 00 18
täglich 18-24, Küche bis 22 Uhr
San Leo - einfach nur gut
Das Ambiente ist geradezu puristisch, und die aufmerksam professionell agierende Service-Crew spart sich jeglichen Italo-Charme-Überschwang. Dafür kann man hier so richtig in dem schwelgen, was wir an der Stiefelküche lieben: Tadellos zubereitete Gerichte mit guten Produkten, aber ohne Schnickschnack.
Altstadt, Wallstr. 31, Fon 32 42 54
mo 12-15, di-fr 12-15 & 18-22, sa 12-22 Uhr, so & feiertags geschlossen
Sansibar by Breuninger - ein Dauerbrenner
Seit zehn Jahren gibt es die Düsseldorfer Dependance der Sansibar nun schon. Seit 2013 können Sylt-Fans die Erinnerung an ihre Besuche in Deutschlands bekanntester Strandbar hier bestens auffrischen – zumindest in kulinarischer Hinsicht. Die Küche überzeugt stets mit ausgesucht guten Produkten: Steaks und Co. stammen von irischen Hereford-Rindern und amerikanischen Bisons, von Black Angus aus Nebraska und Wagyus aus Chile, deren Herkunft die Karte sogar eigens erläutert.
www.sansibarbybreuninger.de Stadtmitte, Kö-Bogen, Königsallee 2, Fon 5 66 41 46 50
mo-sa 12-23 Uhr, so & feiertags geschlossen
Sassafras - back to the roots
Als das Sassafras 2014 nach Umbau und mit neuen Betreibern wieder eröffnete, erlebte es eine Renaissance als nettes Kneipenrestaurant. Spätestens seit der Pandemie beschränkt man sich auch hier auf einige feste Standards. Von A wie Aioli und Albondigas bis S wie (frittierte) Sardellen ist vieles dabei, was man gerne zwischendurch vernascht: Hummus, Landhausfritten und gebackener Schafskäse zum Beispiel, auch viele Salate. Wird der Hunger größer, könnte man aber auch Königsberger Klopse, Hühnerbällchen-Curry, hausgemachte Käsespätzle oder einen Risotto bestellen.
www.sassafras-duesseldorf.metro.bar Oberkassel, Düsseldorfer Str. 90, Fon 55 10 75
mo 17-23, di-do 17-1, fr & sa 17-3, so 17-24, Küche 18-22 Uhr
Schwan - auf Stand gebracht
Täuschen wir uns, oder sind die „Heimatküche“-Gerichte von „Oma Käthe“, die in den drei Düsseldorfer Schwan-Restaurants lange die erste Geige spielten, weniger geworden? 2023 gibt es neue Speisekarinten und eine neue Website, und die macht mit Burgern und Schnitzeln auf. Immerhin: Die Currywurst vom Metzger Schlösser und ein Kalbs-Cordon-Bleu „nach Omas Art“ gibt es noch. Nur die Altstadt-Dependance am Burgplatz ist unter der Woche noch mittags geöffnet, dann ist die Karte mit „Heimatküche-Mittagstisch“ überschrieben. Da gibt’s dann auch Schlössers Hackbraten – neben unter anderem Pommes Poutine.
www.schwan-restaurant.de Altstadt, Mühlenstr. 2, Fon 1 36 53 87
di-fr ab 12, sa & so ab 10 Uhr mo geschlossen
Derendorf, Frankenstr. 1, Fon 39 31 13
di-fr ab 12, sa & so ab 10 Uhr, mo geschlossen
Pempelfort, Sternstr. 50, Fon 49 76 99 59
di-fr ab 17, sa & so ab 10 Uhr, mo geschlossen
Taverne Pegasos - Generationenvertrag
Wir schreiben das Jahr 1979: Der Bundeskanzler heißt Helmut Schmidt, in Frankfurt gründen sich die Grünen, Sony bringt den Walkman auf den Markt (Kostenpunkt: 498 DM) und in Düsseldorf eröffnet die Taverne Pegasos. Seitdem hat sich Welt rasant verändert, doch das Pegasos hat alle Stürme überstanden, und zwar im Wesentlichen unverändert. Noch immer sind die Wände blau und weiß und dekoriert mit Schwarzweißfotos, noch immer stehen einfache Holztische dicht an dicht und noch immer erinnert bei voll besetztem Haus der Lärmpegel an den einer Bahnhofshalle. Genauso muss es sein.
Unterbilk, Kirchfeldstr. 50, Fon 38 29 10
di-sa 17-24, so 12-24, Küche bis 22.30 Uhr, mo geschlossen
Trattoria Emiliana - Pizza-Paradies und noch viel mehr
Für Liebhaber klassisch-italienischer Teigfladen ist und bleibt die Emiliana eine der ersten Adressen der Stadt. Schön dünn und knusprig sind sie hier und abwechslungsreich mit über 20 Belägen zu haben. Dank des schnörkellosen Ambientes mit den charmanten rotweiß-karierten Tischdecken, mit einnehmend freundlichem Service und einer ansprechenden Auswahl an Weinen macht dieser Italo-Klassiker zusätzlich bella figura.
www.trattoriaemiliana.de Pempelfort, Adlerstr. 42,Fon 35 01 23
mo-fr 12-15 & 18-23, sa 18-23, Küche bis 22 Uhr, so geschlossen
Yabase Der (fast) letzte seiner Art
Das Yabase ist eines der wenigen verbliebenen Restaurants, in denen man noch in den Genuss von echtem, traditionellem Sushi kommt – und das ist doch dann ganz was anderes, nicht so preiswert wie die Roll-Futterei – aber der Fischeinsatz ja auch wesentlich höher, weil Füllstoffe wie Avocado & Co. entfallen. Muss man unbedingt mal probiert haben. Außerdem wird noch klassisch-japanische Hausmannskost aufgetischt: unter anderem Udon und Soba in Suppen und als Tellergerichte mit diversen Einlagen und Zutaten, Teriyaki vom Rind, gegrillter Aal…
www.yabase.ddf.com Stadtmitte, Klosterstr. 70, Fon 36 26 77
di-sa 11.30-14 & 18-22 Uhr, mo & so geschlossen
>>>15 neue und spannende Restaurants in Düsseldorf finden Sie hier<<<
Ausführliche Besprechungen der einzelnen Restaurants finden Sie in der neuen Ausgabe des Magazins „Düsseldorf geht aus 2024“. Es ist für 11,80 Euro im Handel oder hier online erhältlich und enthält auf mehr als 240 Seiten zahlreiche Tests und Texte rund um die Düsseldorfer Gastronomie.
