Überblick Die schönsten Cafés in Düsseldorf
Szenig, edel oder ungewöhnlich - in welchem Ambiente möchten Sie Ihren Kaffee genießen? Wir stellen Ihnen unsere Topauswahl der schönsten Cafés in Düsseldorf vor (Update November 2021).
Dritan Alsela
Bekannt ist der Barista Dritan Alsela weltweit, seine Tutorials auf Youtube werden im Schnitt über eine Million Mal geklickt. Zu Hause ist er aber in Düsseldorf. In seinem Café in Flingern-Nord serviert er köstlichen Kaffee und ein ebenbürtiges Frühstück. Die Auswahl ist riesig und reicht von Pancakes bis Rührei mit Trüffelöl. Achtung: Reservierungen sind dort nicht möglich, also einfach vorbeikommen und besser ein wenig Wartezeit einplanen.
Schlüterstraße 3A, 40235 Düsseldorf, Telefon 0211 6988372
Annegrete Deli
Klein, aber fein: Das Annegrete Deli in Gerresheim hat drinnen nur wenige (dafür aber sehr gemütliche) Plätze. Draußen gibt es an schönen Tagen ein paar Bänke, zum Glück gibt's die Leckereien und den sehr guten Kaffee (von der Düsseldorfer Rösterei Vier) aber auch to go.

Ob herzhafter Bagel mit Hummus oder Lachs, Müsli im Glas oder Karotten-, Schokoladen- oder Obstkuchen: Hier ist alles selbstgemacht, vieles vegan und wirklich alles lecker. Am Wochenende kann man sich nach Reservierung ein üppiges Frühstück für zu Hause mitnehmen.
Benderstraße 84, instagram.com/annegretedeli, Tel. 15206103

Café Buur
Ist bei Istagramern sehr beliebt. Frühstücks-Konzept mit ausgefallenen Kreationen. Israelisches Ei Benedict trifft auf türkisches Sucuk oder amerikanischen Pancake mit Kugel Schokoeis oben drauf.
Friedrichstraße 120, 40217 Düsseldorf, www.cafebuur.de
Café La Corte
Das Café an der Benrather Cäcilienstraße liegt ein wenig versteckt in einem lauschigen Hinterhof. Im Winter verzeiht man sich aber lieber nach drinnen in das gemütliche Ambiente, sei es zu einem Frühstück, einem Snack oder zu Kaffee und Kichen.
Seit Sommer 2015 betreibt das La Corte Konditormeisterin Heidi Steven. Viele ihrer selbst hergestellten Produkte, von Pralinen und Gebäck über Törtchen und Quiches bis hin zu Eis, verkauft sie sowohl im Café als auch außer Haus.
Cäcilienstraße 4, 40597 Düsseldorf, Tel.: 0211 2309208, la-corte.de/,
Dreiraum-Bistro
Im Dreiraum-Bistro sitzt es sich besonders gemütlich, entweder in den kleinen Räumen mit der höhlenartigen Decke oder im Sommer auf der Terrasse. Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Abendessen – alles ist möglich. Besonders gut schmecken Pasta-Gerichte und der Schokokuchen mit Walnüssen. Und zum Abschluss kann man noch eine Runde im Volksgarten spazieren gehen.
Volksgartenstraße 15, 40227 Düsseldorf, Telefon 0211 17806094, dreiraumbistro.de

Kaffee Reich
Gehört zum Marktbummel und der Mittagspause in der City dazu. Leckere und teils sehr hochwertige Kaffees aus aller Welt, dazu ausgesuchtes Naschwerk. Das Büdchen auf dem Carlsplatz ist bodenständig und beliebtes Open-air-Café.
Carlsplatz, Stand D2, 40213 Düsseldorf, www.kaffeereich.de
David's Café
Seit diesem Sommer in der etwas versteckt liegenden Nebenstraße der Benderstraße. Im Stadtteil bestens bekannt, da die Familie auch das italienische Restaurant gegenüber des Rathauses in Gerresheim betreibt. Alles von Mama selbst gemacht: Cornetti, kleine Hörnchen mit Vanillefüllung, Biscottial Cioccolato, spezielle Schokoladenkekse, oder Cannolo, frittierte Teigrollen mit einer cremigen Füllung aus Ricotta locken in der Vitrine. Und es gibt immer frische Cheesecake-Variationen. Richtig satt macht das Focaccia, eine Spezialität mit deftigem Inhalt wie Thunfisch, Salami oder Parma-Schinken. Das gilt ebenso für das Piadina, ein italienisches Fladenbrot mit Lachs, Rinderschinken oder Zie-genkäse, beides kommt vor dem Verzehr schnell noch auf den Grill.
Regenbergastraße 2a, 40625 Düsseldorf, davids-cafe.eatbu.com
Schlosscafé Schloss Benrath
Ist bei Familien und bei Spaziergängern sehr beliebt. Dafür sorgen ein ansprechendes Interieur und die unmittelbare Nähe zum Schloss. Je nach Wetter kann man auch im Bereich hinter dem Café draußen sitzen. Neben einer ansprechenden Kuchenauswahl gibt es Frühstücksangebote und kleine Snacks. Reservierungen unter: schlosscafé@schloss-benrath.de
Benrather Schloßallee 108, 40597 Düsseldorf, Homepage

Café Da Forno
Das Café gibt es im nächsten Jahr 110 Jahre in Düsseldorf, es wird inzwischen von den Enkeln des italienischen Einwanderers Pietro da Forno betrieben. Täglich werden in Handarbeit 18 verschiedene Eissorten - ohne Bindemittel und Geschmacksverstärker versteht sich - hergestellt, auch im Winter. Dabei geht es vor allem an der Ecke zur Nordstraße darum, auf der Terrasse zu sitzen, sehen und gesehen zu werden, dabei seinen Espresso zu schlürfen oder gerne auch ein Glas Wein zu trinken und sich in seine Zeitung zu vertiefen.
Schwerinstraße 1, 40477 Düsseldorf,

Bazzar Caffè
Hier kommen echte Kaffee-Liebhaber voll und ganz auf ihre Kosten: Im Bazzar-Caffé, das sich bereits seit 1996 im Wilhelm-Marx-Haus in Düsseldorf befindet, wird ein Kaffee serviert, der mit viel Liebe hergestellt wurde und ein echtes Kunstwerk ist ...
... Der hauseigene Kaffee entsteht in einer traditionellen Trommelröstung und wird deswegen von vielen Besuchern des Cafés sehr geschätzt.
Heinrich-Heine-Allee 53, 40213 Düsseldorf, bazzar.de/
Mehr Tipps zu den besten Restaurants und Cafés in Düsseldorf finden Sie hier.
Nach dem Kaffee am Sonntagmorgen auf den Trödelmarkt? Hier haben wir die schönsten Flohmärkte für Sie zusammen gestellt.

Top-Liste Unsere liebsten Kaffeeröstereien in Düsseldorf
