Studie Parken am Flughafen vergleichsweise teuer
Parken an deutschen Flughäfen ist selbst im internationalen Vergleich viel zu teuer. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie eines Online-Reisebüros. Am Flughafen Düsseldorf kritisiert die Studie die hohen Gebühren für Kurzzeitparkplätze: Wer sein Fahrzeug versehentlich nur für einen Tag dort abstelle, zahle bis zu 172,50 Euro.

So teuer ist Parken an deutschen Flughäfen
In Berlin-Tegel werden bis zu 140 Euro pro Tag fällig. Die Flughäfen selbst verweisen entweder auf die ausreichende Beschilderung oder auf die privaten Unternehmen, die den Parkraum "bewirtschaften". Dass es auch anders geht zeigen Münster/Osnabrück oder Leipzig. In Westfalen muss man für 24 Stunden auf dem Kurzzeitparkplatz nur 22 Euro bezahlen, in Leipzig für einen normalen Parkplatz zwischen zehn und 21 Euro.
Zwischen den insgesamt 17 getesteten deutschen Flughäfen gibt es immense Unterschiede. Wie das Online-Reisebüro Travel24.com ermittelte, kann eine Woche Parken manchmal fast so viel kosten wie eine Woche Last-Minute-Urlaub in Tunesien. In anderen Fällen ist es nachgerade günstig, sein Auto abzustellen.
Auf teuren Plätzen in München müssen Spontanparker bis zu 250 Euro je Woche berappen, in Stuttgart sind es 203 Euro, in Köln immer noch 154 Euro. Im Durchschnitt zahlt man an den 17 deutschen Flughäfen 97 Euro für eine Woche Parken. Aber auch dies ist laut der Studie nur ein theoretischer Wert, denn häufig sind die günstigeren Plätze gar nicht buchbar. Zum Vergleich: In New York kostet eine Woche Auto abstellen 96 Euro.
Gar nicht buchbar
Preiswerte Parkplätze sind allerdings häufig gar nicht buchbar. Als besonders negatives Beispiel nennt die Studie Dresden, wo man mit 15 Euro für eine Woche Parken ursprünglich im Test ganz vorne lag. Allerdings war das Superangebot Anfang August schon für Anfang September nicht mehr buchbar. Stattdessen wurde auf die nächsthöhere Tarifklasse für 47 Euro verwiesen.
Wer seinen Geldbeutel schonen möchte, dem rät Travel24.com zur Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel. Wer unbedingt mit dem Pkw kommen will, sollte vier bis acht Wochen vorher buchen. So gibt es in München für Vorausbucher 5.500 Parkplätze für 35 Euro die Woche. Und wer in Stuttgart 28 Tage vorher bucht, kann seinen Pkw eine Woche lang für 29 Euro abstellen.