Fotos Open Source-Festival 2012

Beirut verzauberte am Samstag die Besucher beim Open-Source-Festival auf der Grafenberger Rennbahn.

4000 Besucher erlebten den Auftritt der US-amerikanischen Indie-Helden, ...

... die einen Folk spielen, der seine Wurzeln in Osteuropa, Frankreich und Mexiko hat.

""

Frontmann Zach Condon, ...

... der gewöhnlich mit elf Mitspielern auftritt, hatte diesmal nur fünf Mitstreiter mitgebracht.

Die Band war aber auch in der Sparbesetzung kraftvoll genug,...

... um mühelos den Bogen von US-Indierock zu Balkan-Polka und französischem Chanson zu schlagen.

""

Die Band brachte während der anderthalb Stunden Stücke aus allen ihren vier Platten.

Die Besucher gingen begeistert mit.

Beirut eröffnete das Konzert mit dem Ohrwurm "Santa Fe" von der aktuellen Platte "The Rip Tide" ...

... und zauberte damit ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörer.

Höhepunkte des Auftritts waren die elegante Version von "Prenzlauerberg" und die Hymne 'Postcards From Italy', die Condon an der Ukulelel begleitete.

Dass das Festival einen Ruf als einer der wichtigsten Veranstaltungen für elektronische und Indipendent-Musik bestätigt hat, dafür sorgten die vielen anderen interessanten Acts auf den beiden kleineren Bühnen.

Interessante Entdeckungen waren auf der "Young Talent Stage" "Cattelan" ...

....

...

... und "Yula".

""

Auf der Carhartt-Stage begeisterte das in Düsseldorf gegründete Trio ...

... "Mouse on Mars" und wurde für ihren Auftritt enthusiastisch gefeiert.

Nach sechs Jahren Pause stellte die Band ihr neues Album vor.

""

""

""

""

""

""

""

""

""

""

""

""

""

""

Fotos Fröhliche Party beim Open Source Festival 2017 in Düsseldorf
