Voices of Fashion : "New Faces Award" prämiert Jungdesigner
Monica Ivancan, Jana Ina und Otto Kern stürmten unter anderem den roten Teppich des "Bunte New Faces Award" in der Rheinterrasse. Zum Abschluss des Düsseldorfer Modewochenendes rund um die Initiative "Voices of Fashion" prämierte die Zeitschrift "Bunte" am Montagabend zum zwölften Mal Nachwuchsdesigner. Durch den Abend führte Verona Pooth.
Ungläubig und schüchtern nimmt Designerin Christina Arend ihren New Faces Award entgegen. Ihre Modemarke "Arrondissement AQ1" gewann in der Haupt-Kategorie "Bestes Fashion Label". Ihre Stimme ist bei der Dankesrede zittrig, sie ringt um Worte. "AQ1 ist erst ein Jahr alt. Mir ist es deshalb gerade extrem wichtig ein solides Fundament für mein Label aufzubauen. Dabei ist das Preisgeld natürlich sehr hilfreich", sagt die Designerin gegenüber RP ONLINE, nachdem sie ihre Panther-Trophäe und ihren Scheck in Höhe von 10.000 Euro entgegen genommen hat.
Rolf Scheider strich die Bedeutung der Preisverleihung heraus: "Durch so eine Veranstaltung werden Nachwuchstalente entdeckt, bekommen Feedback und natürlich mehr Selbstvertrauen", sagt das ehemalige Jury-Mitgleid von Germany's Next Topmodel. "Lagerfeld und Saint-Laurent haben auch über Nachwuchspreise mehr Bekanntheit erlangt." Designer Otto Kern sieht außer dem Nutzen für den Nachwuchs auch jenen für die Modewirtschaft: "Wichtig ist, dass Nachwuchsdesigner immer wieder frisches Blut in die Branche bringen."
In der Kategorie "Bestes Accesoire Label" gewann Akke Visschers mit "Akkesoir" und den Sonderpreis "Bestes deutsches Label im Ausland" nahmen Angelika Kamman und Alexa Meyer für ihre New Yorker Marke "The German Fräuleins" mit. Auf der After-Show-Party stießen die Gewinner mit den anwesenden Promis an.
Partner des "Bunte New Faces Award" war unter anderem das Fashion Net Düsseldorf. Der Verein möchte mit Events rund um die Initiative "Voices of Fashion" den Modestandort stärken und attraktiver machen. Die Preisverleihung stellte das Finale zum Event-Marathon rund um das vergangene Düsseldorfer Modewochende dar. Zuvor hatte das Fashion Net noch zur Show des sudafrikanischen Labels "Black Coffee" in den "Voices of Fashion-Dome", dem Kuppelzelt gegenüber der Rheinterrasse, geladen.