Prominenter Wechsel in der Werbebranche Marianne Heiß gibt Chefposten bei BBDO in Düsseldorf ab

Düsseldorf · Überraschung an der Spitze des Agentur-Netzwerks: Die 50-Jährige, die seit 2019 als erste Frau an der Spitze stand, räumt ihren Posten. Wer ihr Nachfolger wird, ist noch unklar.

Marianne Heiß verlässt BBDO

Marianne Heiß verlässt BBDO

Foto: Melanie Zanin/Melanie Zanin (MZ)

Als erste Frau hatte sie 2019 den Chefsessel beim Werbenetzwerk BBDO übernommen: Vier Jahre später verlässt Marianne Heiß die Agenturgruppe. „Es fühlt sich nach dem richtigen Zeitpunkt an, die Führung der Gruppe verantwortungsvoll in neue Hände zu legen“, sagt sie. Die Gruppe stehe heute auf einem starken und stabilen Fundament, wichtige Zukunftsthemen seien fest verankert. „Ich glaube fest daran, dass Kultur und Kollaborationsfähigkeit den Unterschied in einem erfolgreichen Unternehmen machen“, sagt Marianne Heiß.

Der Abschied soll zu Ende April passieren. Welche neuen beruflichen Aufgaben sie dann übernimmt, ist bisher unbekannt. Klar ist, dass sie ihre diversen Aufsichtsrats-Mandate behalten wird. Auch wer bei BBDO ihre Nachfolge übernehmen soll, wurde bisher nicht mitgeteilt.

Das Unternehmen betont in einer entsprechenden Mitteilung die Verdienste der 50-Jährigen, unter deren Führung es sich in den vergangenen Jahren erfolgreich transformiert habe. Heiß habe Barrieren abgebaut, die Kollaboration unter den Agenturen und Teams gestärkt und sie wieder auf Wachstumskurs gebracht. Zudem setzte sie sich stark für Frauen in Führungspositionen ein und erhöhte die Frauenquote im Managementboard von zehn auf 45 Prozent. Auch das Thema Nachhaltigkeit trieb Heiß voran.

Der Präsident und CEO von BBDO Worldwide, Andrew Robertson, bezeichnete die Arbeit der Agenturchefin als „extrem erfolgreich“ und verabschiedete sie herzlich: „Sie hat in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld auf allen Ebenen herausragende Ergebnisse erzielt. Sie steckt mit ihrer Energie und ihrem Antrieb an, begeistert mit ihrem Mut und mit ihrer großen Leidenschaft für Marken, das Business und die Menschen“, sagt Robertson. „Ich darf mich glücklich schätzen, über so lange Zeit mit ihr zusammengearbeitet zu haben, und bin dankbar, dass uns darüber hinaus auch noch eine enge freundschaftliche Beziehung verbindet.“ Er werde gespannt verfolgen, welche Aufgaben Heiß als nächstes übernehme.

Die Managerin war seit 1996 in verschiedenen Führungspositionen für das Netzwerk tätig gewesen, unter anderem als European Finance Director mit der Verantwortung für 18 europäische Länder und sechs Jahre lang als Chief Financial Officer der deutschen BBDO-Gruppe. Sie ist auch Autorin mehrerer Bücher, darunter „Yes She Can – Die Zukunft des Managements ist weiblich.“ In der Werbebranche war sie den Angaben zufolge zudem als Juryvorsitzende bei Branchenawards und von 2015 bis 2017 als GWA-Vizepräsidentin aktiv.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort