Düsseldorf Stadtmuseum kooperiert mit Heine-Institut für Sommerfest

Düsseldorf · Überrascht war Sabine Brenner-Wilczek vom Heinrich-Heine-Institut schon, als sie die Geschichten der Kinder Düssel-Buntu, einem Verein für Integration von Eltern und Kindern mit Zuwanderungsgeschichte, hörte. "Wir haben zusammen an einem digitalen Literaturprojekt gearbeitet", erzählt die Direktorin des Instituts. Da sei so manches Mal die Loreley untergegangen, nicht die Schiffe. "Zuerst haben die Kinder mit Tinte und Feder die Geschichten aufgeschrieben", sagt Brenner-Wilczek, so wie es der Autor Heinrich Heine getan hat. Dann tippten die Kinder auf der Schreibmaschine weiter, und zum Schluss ging es ins Studio zur Vertonung der Geschichten. Die Loreley ist eines von vielen digitalen Projekten, die das Heine-Institut am Freitag, 17. Juni, vorstellen wird. Beim Sommerfest des Stadtmuseums und des Freundeskreises, das in diesem Jahr das Motto "Ein Wort von Ihrer Hand - Heine und Schumann" trägt und das Heine-Institut für die Kooperation gewinnen konnte.

Düsseldorf: Stadtmuseum kooperiert mit Heine-Institut für Sommerfest
Foto: Hans-Juergen Bauer
(esc)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort