„Alles auf Anfang“ im FFT Abenteuerreise mit Flöte und Philosophie

Düsseldorf · Antje Pfundtner ist schon mit Pina Bausch und Samuel Beckett verglichen worden. Am Freitag und Samstag zeigt sie mit ihrem Team „Alles auf Anfang“ im Forum Freies Theater (FFT). Gut 40 Düsseldorfer gestalten das Stück als Komplizen auf der Bühne und von der Tribüne mit.

 Für „Alles auf Anfang“ holt die Hamburger Kompagnie Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG) auch Düsseldorfer auf die Bühne.

Für „Alles auf Anfang“ holt die Hamburger Kompagnie Antje Pfundtner in Gesellschaft (APiG) auch Düsseldorfer auf die Bühne.

Foto: Simone Scardovelli
 Antje Pfundtner ist Tänzerin und Choreographin.

Antje Pfundtner ist Tänzerin und Choreographin.

Foto: Anja Beutler
 Der Meisterstich „Melancholia“ von Albrecht Dürer gab den Anstoß zur Trilogie um Zeit und Vergänglichkeit.

Der Meisterstich „Melancholia“ von Albrecht Dürer gab den Anstoß zur Trilogie um Zeit und Vergänglichkeit.

Foto: städel-museum
 Passend zum Jahresbeginn: Das Stück „Alles auf Anfang“ stellt Fragen zum Thema Beenden und Neuanfangen.

Passend zum Jahresbeginn: Das Stück „Alles auf Anfang“ stellt Fragen zum Thema Beenden und Neuanfangen.

Foto: Simone Scardovelli
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort