Lausward Kraftwerk: Filtertürme werden gesprengt
Düsseldorf · Auf dem Kraftwerksgelände der Stadtwerke Düsseldorf werden am Samstag vier ausgediente Filtertürme gesprengt. Die 50 Meter hohen Bauten werden um 11 Uhr gesprengt, der gesamte Vorgang dauert rund 60 Minuten.
Aus Sicherheitsgründen wird deshalb ab 10.30 Uhr der Bereich um das Kraftwerk großräumig gesperrt. Zwischen 10.30 Uhr und etwa 11.45 Uhr ist die Zufahrt zum Kraftwerk Lausward weder über die Straße Am Fallhammer noch über die Bremer Straße/Hamburger Straße möglich. Der Fuß- und Radweg unterhalb des Kraftwerks entlang des Rheinufers ist in dieser Zeit ebenfalls gesperrt.
Die Filtertürme stammen noch aus der Zeit, als das Kraftwerk an der Lausward mit Steinkohle befeuert wurde. Der Abriss der so genannten Koksfilter ist nun wegen des Neubaus eines Erdgaskraftwerks nötig geworden.
Dieses soll ab 2016 Strom und Fernwärme liefern. Es zählt zu einer neuen Generation von Gaskraftwerken, die als Brückentechnologie für den Umbau zu einem umweltfreundlichen Energiesystem gelten, weil sie schnell auf die Nachfrage am Strommarkt reagieren können.
Die Stadtwerke hatten angekündigt, Einzelheiten zu dem Projekt voraussichtlich Mitte nächsten Jahres der Öffentlichkeit vorzustellen, wenn die Verhandlungen mit den Anlagenlieferanten abgeschlossen und die Genehmigungsverfahren fortgeschritten sind.
Ende März werden an der Lausward noch einmal vier weitere Filtertürme gesprengt.