Event in Düsseldorf Rheinkirmes 2023 – was Anwohner wissen müssen

Düsseldorf · Wenn Mitte Juli in Düsseldorf die Rheinkirmes beginnt, richtet die Stadt wieder zahlreiche Sperrungen ein. Dann haben viele Anwohner in Oberkassel Probleme, zu ihren Wohnungen zu gelangen. Was dazu wichtig ist.

Rheinkirmes 2023 Düsseldorf - der Aufbau läuft​
39 Bilder

Rheinkirmes in Düsseldorf – der Aufbau läuft

39 Bilder
Foto: Christoph Schroeter

Die Rheinkirmes wird in diesem Jahr am Freitag, 14. Juli, eröffnet, sie dauert bis Sonntag, 23. Juli. Die Stadt Düsseldorf will durch ein weiter optimiertes Verkehrskonzept die Einschränkungen für den Autoverkehr und Anwohner der umliegenden Wohngebiete möglichst gering halten. Anwohner, heißt es in einer Mitteilung, sollen durch das Sperrkonzept die Möglichkeit erhalten, ihre Wohngebiete weiterhin zu erreichen.

Über diese Zufahrten sind die betroffenen Wohngebiete erreichbar

Die Rheinkirmes in Düsseldorf aus der Luft
15 Bilder

Die Rheinkirmes in Düsseldorf aus der Luft

15 Bilder
Foto: Krebs, Andreas (kan)
  • Niederkasseler Kirchweg/Lütticher Straße
  • Niederkasseler Straße/An der Apfelweide
  • San-Remo-Straße/Kaiser-Friedrich-Ring
  • Oberkasseler Straße/Düsseldorfer Straße
  • Dominikanerstraße/Luegallee
  • Teutonenstraße/Luegallee
  • Hectorstraße/Düsseldorfer Straße
  • Quirinstraße/Arnulfstraße
Kirmes 2019 in Düsseldorf: Die schönsten Fotos von der Rheinkirmes
23 Bilder

Die schönsten Rheinkirmes-Bilder unserer Fotografen

23 Bilder
Foto: Krebs, Andreas (kan)

Zu diesen Zeiten finden Kontrollen an den Zufahrten statt

  • Freitag, 14. Juli, 14 bis 2 Uhr
  • Samstag, 15. Juli, 13 bis 2 Uhr
  • Sonntag, 16. Juli, 11 bis 24 Uhr
  • Montag, 17. Juli, 14 bis 24 Uhr
  • Dienstag, 18. Juli, 14 bis 24 Uhr
  • Mittwoch, 19. Juli, 14 bis 24 Uhr
  • Donnerstag. 20. Juli, 14 bis 24 Uhr
  • Freitag, 21. Juli, 13 bis 2 Uhr
  • Samstag, 22. Juli, 13 bis 2 Uhr
  • Sonntag, 23. Juli, 11 bis 24 Uhr

Zu den oben genannten Zeiten ist die Zufahrt nur mit Durchfahrtberechtigung oder Anwohnerparkausweis möglich. Der Kaiser-Wilhelm-Ring ist während der Kirmes wie schon in den Vorjahren für den Individualverkehr gesperrt. Anwohner können die Straße über den Sperrpunkt Kaiser-Wilhelm-Ring/Düsseldorfer Straße aus Fahrtrichtung Kniebrücke anfahren.

Rheinkirmes 2023 - Feuerwerk - So schön war es - Fotos
17 Bilder

So schön war das Rheinkirmes-Feuerwerk 2023 in Düsseldorf

17 Bilder
Foto: Anne Orthen (orth)

Wer bekommt eine Anwohner-Durchfahrtberechtigung?

Im Sperrgebiet gemeldete Kraftfahrzeughalter, deren Fahrzeuge (auch mit auswärtigem Kennzeichen) auf diesen Wohnort zugelassen sind, erhalten eine Anwohner-Durchfahrtberechtigung zugeschickt. Kraftfahrzeughalter, die im gesperrten Gebiet gemeldet sind und bereits einen Bewohnerparkausweis besitzen, können diesen als Durchfahrtberechtigung nutzen.

Die postalische Versendung der Durchfahrtsberechtigungen inklusive Informationsflyer wird spätestens ab Montag, 3. Juli, erfolgen.

Was gilt für Firmen-, Mitarbeiter- und Kundenfahrzeuge?

Im Sperrbereich ansässige Betriebe, deren Fahrzeuge nicht auf den Firmensitz zugelassen sind, erhalten nach Vorlage eines schriftlichen Antrages auf Firmenbriefbogen für jedes angegebene Fahrzeug einen Durchfahrtberechtigungsschein.

Betriebe mit Kundenverkehr erhalten auf Antrag für die Geschäftszeiten Durchfahrtberechtigungen. Geschäftsinhaber können die mit Firmenstempel versehenen Berechtigungen an Kunden ausleihen.

Betriebe, die Mitarbeitende mit häufigem Außendienst beschäftigen, können einen Antrag auf Firmenbriefbogen stellen, in dem die Kraftfahrzeugkennzeichen der Mitarbeitenden aufgeführt sind. Darin muss die Außendiensttätigkeit bestätigt werden.

Wo werden die Durchfahrtberechtigungsscheine für Anlieger ausgegeben?

Die Ausgabe der Durchfahrtberechtigungsscheine für Anlieger erfolgt ausschließlich in der Bezirksverwaltungsstelle 4 (Pariser Straße 41, im Gebäude Hallenbad Rheinblick 741, 2. Obergeschoss, Telefon 0211-8993010, 0211-8993012 oder 0211-8993058). Per E-Mail ist die Bezirksverwaltungsstelle erreichbar unter Bezirksverwaltungsstelle.04@duesseldorf.de. Die Öffnungszeiten der BV4: Montag, 10. Juli, bis Donnerstag, 13. Juli, jeweils von 8.30 bis 15 Uhr Freitag, 14. Juli, von 8.30 bis 12 Uhr. In der Polizeiwache auf der Luegallee 65 und im Bürgerbüro werden keine Durchfahrtberechtigungen ausgegeben.

Wie muss ein schriftlicher Antrag aussehen?

Schriftlichen Anträgen auf Erteilung einer Durchfahrtberechtigung muss ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt werden.

Wo gibt es weitere Infos rund um die Rheinkirmes 2023 in Düsseldorf?

(csr)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort