Das sind die Food-Trends
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Anne Orthen (ort) Michael und Henriette Bügler sind zum ersten Mal auf der Rheinkirmes. Sie schwenken ihre Pasta vor dem Servieren in einem großen Parmesanlaib.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Am Burger-Stand neben dem Uerige gibt's einen Chili-Cheeseburger für sieben Euro, der es in sich hat. Mit Käsesauce wird nicht gegeizt.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Auf das Rinderpatty kommen außerdem Salat und Zwiebeln - Tipp: die Röstzwiebeln nehmen. (Es gibt aber auch weiße oder rote Zwiebeln.)
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Wer es richtig scharf mag, lässt sich die Jalapenos mitanbraten. Dazu kommt ein Schuss Sriracha-Sauce.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Der Trend unter jungen Menschen sind Icepops von Mr Icecream. SIe werden mit flüssigem Stickstoff auf minus 196 Grad abgekühlt. Vlera (20), Mika (21), Melissa (20) und Yigithan (22) testen sie für uns.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Eine dampfende Erfahrung! Allerdings sollten Menschen mit kälteempfindlichen Zähnen etwas vorsichtig sein, die Maispops sind wirklich sehr kalt.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Man kann aber lustige Effekte erzielen, zum Beispiel den Dampf zur Nase herausblasen.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Ebenfalls kalt, aber ganz anders: Mankes Eis, hier in der Variante Zitronensorbet mit Prosecco. Schmeckt lecker, steigt schnell zu Kopf. Auch Mango- und Erdbeersorbet kann man sich in den Sekt mischen lassen. Der Renner ist aber weiterhin das Kirmeseis, das luftig aufgeschlagen wird. Und auch Eisbecher wie der mit Eierlikör sind der Renner.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Hier wird live gekocht: Pasta aus dem Parmesanlaib gibt es bei Michael Bügler. Er kocht zuerst eine Soße, zum Beispiel mit Cherry-Tomaten, Rucola und Sahne...
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Dann werden die Nudeln in der Soße gewendet und anschließend wird das ganze im Parmesanlaib verrührt. Der Käse schmilzt und macht die Soße cremig und würzig.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Bügler, ein gelernter Artist aus einer Zirkusfamilie, präsentiert stolz die Portion.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki In der Schnitzelmühle werden Schweineschnitzel vor den Augen der Gäste geklopft, paniert und in Butterschmalz gebraten. Das Fleisch kommt von einem Metzger aus Bad Rappenau, mit dem der Inhaber Jeffrey Bauer und seine Familie schon seit über 30 Jahren zusammenarbeiten.
-
Das sind die Food-Trends
Foto: Helene Pawlitzki Bauer empfiehlt von den fünf Soßen (Rahm-, Zigeuner-, Jäger-, Hollandaise- und Diavolosoße) besonders die Kombi aus cremiger Hollandaise und scharf-tomatiger Diavolo-Soße. So lecker ist die Düsseldorfer Rheinkirmes - zum Artikel.
-