Fotos „Kölle Alaaf“ & „Düsseldorf Helau“ - erste gemeinsame Karnvalssitzung

Eine gemeinsame Köln-Düsseldorfer Karnevalssitzung? Eigentlich schwer vorstellbar - und doch passiert. Am Mittwoch (25.1.2023) wurde im Kölner Gürzenich zusammen gefeiert, das Motto: „Alaaf & Helau!“
Das Düsseldorfer Prinzenpaar Prinz Dirk II. (l) und Venetia Uasa (l) und das Kölner Dreigestirn Prinz Boris I. (2.v.r., Boris Müller), Bauer Marco (r, Marco Schneefeld) und Jungfrau Agrippina (M, André Fahnenbruck) stehen auf der Bühne.

Der gemischte Elferrat aus Kölnern und Düsseldorfern sitzt bei der ersten "Alaaf & Helau-Sitzung" im Gürzenich auf der Bühne.

Die Band "Swinging Funfares" aus Düsseldorf heizte dem Saal ein.

Gute Idee, trotzdem blieben ein paar Tische frei.

Die Düsseldorfer Prinzengarde kommt auf die Bühne.

Der Düsseldorfer Prinz Dirk II....

...und sein Kölner Pendant Prinz Boris I. sorgten für gute Stimmung.

Wolfgang Bosbach (CDU) feierte auch mit.

Peter Brings von der Band „Brings“...

.. wird vom Saalpublikum gefeiert.

Diese Närrin trägt das Motto auf dem Rücken.

Ausgeschenkt wurde auch nur Kölsch, kein Alt. Die Verantwortlichen begründeten das mit den Gegebenheiten in der Gastronomie des genutzten Festsaals. Diese Düsseldorfer hatten trotzdem beste Laune.

Die Mitglieder der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend aus Düsseldorf.

Guido Cantz auf der Bühne im Gürzenich. Das offizielle Ziel der Party lautete, „eine Brücke zwischen den Rivalen“ zu bilden und zu „vereinen“.

Sogar ein Paar aus Magdeburg feierte mit.

Auch diese Düsseldorferinnen waren bester Laune.

Die "Swinging Funfares" bei ihrem Auftritt.

Sehen Sie weitere Fotos vom Abend.





Geplant ist, dass die Sitzung bei einer Neuauflage in Düsseldorf stattfinden könnte. Helau! (...und Alaaf!)

FotosSchüsse in US-Grundschule – sechs Menschen sterben
