Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar
Kaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

Brauchtum in DüsseldorfKaiserswerth hat ein neues Kinderprinzenpaar

Felix Esser und Friederike Hartmann, beide neun Jahre alt, wurden als Prinz und Venetia für die anstehende Session vorgestellt. Die Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft ist zuletzt stark angewachsen und hat mittlerweile mehr als 150 Mitglieder.

Von Marc Ingel
So geht es an der Spitze des CC und des Venetienclubs weiter
So geht es an der Spitze des CC und des Venetienclubs weiter

Karneval in DüsseldorfSo geht es an der Spitze des CC und des Venetienclubs weiter

Nach der Kirmes ist vor dem Karneval, sagen viele Düsseldorfer. Das Winterbrauchtum gibt dem recht, denn die Karnevalisten vermelden einige Neuigkeiten – vor allem hinsichtlich verschiedener Spitzenpositionen.

Von Brigitte Pavetic
Schlossnarren präsentierten neues Schlossgrafenpaar
Schlossnarren präsentierten neues Schlossgrafenpaar

Sommerfest der Benrather Schlossnarren Schlossnarren präsentierten neues Schlossgrafenpaar

Christian Rayak (35) und Hope Ritterskamp (19) vertreten die Benrather Schlossnarren in der Session 2023/2024. Ihre Kürung wird im November im Benrather Schloss sein.

Pater Wolfgang erhält die Karl-Klinzing-Plakette
Pater Wolfgang erhält die Karl-Klinzing-Plakette

Karnevalisten in Düsseldorf Pater Wolfgang erhält die Karl-Klinzing-Plakette

Die Düsseldorfer Mostertpöttches ehren den Armenküche-Gründer Pater Wolfgang Sieffert und schreiben ein Theaterstück über ihn. Bei der Besetzung der Hauptrolle gibt es allerdings noch ein Problem.

Von Tino Hermanns
Prinz und Prinzgemahl führen Unterbach in die jecke Session
Prinz und Prinzgemahl führen Unterbach in die jecke Session
Karneval in Düsseldorf Prinz und Prinzgemahl führen Unterbach in die jecke Session
Drei Karnevalsvereine sind obdachlos
Drei Karnevalsvereine sind obdachlos
Rosenmontagswagen stehen im Freien oder in feuchten Hallen Drei Karnevalsvereine sind obdachlos
Düsseldorfer Karnevals-Chef tritt zurück
Düsseldorfer Karnevals-Chef tritt zurück
Update | CC-Präsident Michael Laumen Düsseldorfer Karnevals-Chef tritt zurück
Jacques Tilly feiert 100. Geburtstag
Jacques Tilly feiert 100. Geburtstag
Wagenbauer aus Düsseldorf Jacques Tilly feiert 100. Geburtstag
Der „Tunte Lauf“ findet 2024 wieder in der Nachtresidenz statt
Der „Tunte Lauf“ findet 2024 wieder in der Nachtresidenz statt
Karneval in Düsseldorf Der „Tunte Lauf“ findet 2024 wieder in der Nachtresidenz statt
Das ist Düsseldorfs neues Prinzenpaar
Das ist Düsseldorfs neues Prinzenpaar
Update | „Wir haben Konfetti im Blut“ Das ist Düsseldorfs neues Prinzenpaar
11.200  Unterschriften gegen den Autobahnausbau
11.200  Unterschriften gegen den Autobahnausbau
Leverkusener Initiative „Keinen Meter mehr!“ 11.200  Unterschriften gegen den Autobahnausbau
Prinzenclub Düsseldorf bestätigt Führungstrio
Prinzenclub Düsseldorf bestätigt Führungstrio
Karneval Prinzenclub Düsseldorf bestätigt Führungstrio
„Wat et nit all jöwt...“ lautet das neue Sessionsmotto
„Wat et nit all jöwt...“ lautet das neue Sessionsmotto
Karneval in Düsseldorf „Wat et nit all jöwt...“ lautet das neue Sessionsmotto
Wie ein Ex-Prinz den Rosenmontagszug steuert
Wie ein Ex-Prinz den Rosenmontagszug steuert
Karneval in Düsseldorf Wie ein Ex-Prinz den Rosenmontagszug steuert
Viele Tränen für den Hoppeditz
Viele Tränen für den Hoppeditz

Brutales Ende für Düsseldorfer Narren Viele Tränen für den Hoppeditz

Am Ende waren sich die trauernden Düsseldorfer Karnevalisten einig: Der Hoppeditz starb volltrunken und mit vielen Geliebten im Publikum. Nun beginnt die Fastenzeit.

Von Brigitte Pavetic und Franziska Bühl
Rubriken Karneval
Kontakt zur Redaktion