Fotos So schön war das Feuerwerk zum Japan-Tag 2016

Mit einem gigantischen Feuerwerk ist am späten Abend des 21. Mai 2016 der 15. Japan-Tag in Düsseldorf zu Ende gegangen. Das Spektakel ist jedes Jahr der Höhepunkt des Festes, das sich nur wenige entgehen lassen.
Rund 750.000 Besucher waren nach Angaben der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH zum Japan-Tag in die Stadt gekommen. Das Feuerwerk wurde unter dem Thema "Bäume, Blumen, Tiere – die Welt der Natur" konzipiert.

Rot und prachtvoll - die Pyrotechnik für das Feuerwerk wird eigens aus Japan angeliefert und von einem japanischen Pyrotechniker entzündet. Die nachfolgenden Bilder zeigen das Spektakel über der Altstadt aus Richtung Blumenstraße.

Goldregen über der Altstadt – er gehört schon zum Feuerwerk dazu wie der Japan-Tag zu Düsseldorf.

Hierbei dürfte es sich um eine der Palmen handeln, die bei dem Feuerwerk im Rahmen des Natur-Mottos gezeigt werden sollten.

Oder ist es doch eine Pusteblume? Die Zuschauer rätseln jedenfalls Jahr für Jahr, was denn da alles so am Himmel zu erkennen ist.

Das Feuerwerk war in fünf Abschnitte unterteilt:
1. Eröffnung - Donnergrollen
2.Blauer Ozean
3. Pflanzen und Tiere
4. Regenbogen
5. Finale - Goldregen

Rund 25 Minuten dauerte die Show, welche die Altstadt in helles Licht tauchte.

Sehen Sie im folgenden weitere Bilder.

""

""

""

""

""

""

""

""

""

""

Tanaka ist die Nummer neun Diese Japaner haben bereits für Fortuna gespielt
Fotos Public Viewing in Düsseldorf - Deutschland gegen England
