Japan-Tag am 13. Mai in Düsseldorf Rund 600.000 Menschen am Rheinufer erwartet
Düsseldorf · Mitte Mai verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Ort eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas: Der 20. Japan-Tag findet statt.
Die schönsten Kostüme beim Japan-Tag 2023 in Düsseldorf
Rund 600.000 Menschen werden zum 20. Japan-Tag am 13. Mai in Düsseldorf erwartet. Dann geht es am Düsseldorfer Rheinufer traditionell um japanische Kultur, Kulinarik und Kunst, wie die Veranstalter bekannt gegeben haben. Die japanische Gemeinde in Düsseldorf gilt als zweitgrößte in Europa - hinter der in London.
Insgesamt werden 33 Gastronomen den Japan-Tag kulinarisch bereichern, damit wird das Angebot im Vergleich zum Vorjahr um 13 Stände aufgestockt. Auch neu dabei sind Foodtrucks, die erstmalig zugelassen werden, und Besucher an der Landtagswiese sowie an der Reuter Kaserne mit japanischen Speisen versorgen.
Geboten wird laut Veranstalter D-Live eine breite Palette an japanischen Köstlichkeiten, wie Sushi und Ramen sowie japanische Snacks wie Yakitori, Yakimeshi und Kakigori. Auch das Getränkeangebot überzeugt in diesem Jahr mit Angeboten wie Ramune und Calpis, japanisches Bier, Sake und Matcha-Drinks.

So schön war das Feuerwerk am Japan-Tag 2023 in Düsseldorf
Neben Ständen und Bühnen wird bei dem Kulturfest wieder mit dem Höhepunkt abgeschlossen: dem japanischen Großfeuerwerk. Für den 22. Mai ist der „Wirtschaftstag Japan“ geplant.
Im Hotel Kö59 präsentieren Branchenvertreter aus Japan und Deutschland in diesem Jahr zukünftige Perspektiven und Anwendungen zum Thema „Nachhaltigkeit in Handel, Dienstleistung und Industrie: Treiber für die Wirtschaft”.