Restaurant in Düsseldorf Italienisches Essen wie auf Sardinien
Düsseldorf · Vorbilder der neuen Trattoria Valentina in Düsseldorf-Derendorf sind die kleinen Lokale auf Sardinien – und die gute Küche der Mutter des Inhabers.
Claudio Polichiso führt eine Firma für Elektrotechnik. Als Sohn italienischer Einwanderer ist ihm das gute Essen seines Heimatlandes aber eine Leidenschaft. „Meine Mutter kocht großartig; sie macht aus wenigen Zutaten ein großes Essen“, sagt der 43-Jährige. „Ich wollte darum immer schon eine eigene Trattoria haben.“
Er ergriff die Gelegenheit, als an der Münsterstraße einige Geschäftsräume frei wurden. Das war im Februar, wegen des Corona-Lockdowns eigentlich eine schwierige Zeit für den Start einer neuen Gastronomie. „Aber ich dachte, ich mache das mal, auch wenn alles still steht. Ich habe einfach große Lust gehabt.“ Das Wagnis hat sich gelohnt. Im Oktober hat Claudio Polichiso seine „Trattoria Valentina“ eröffnet.
Für die Einrichtung nahm er sich die Trattorien auf Sardinien zum Vorbild. „Tische, Stühle und richtig gutes Essen mit frischen Zutaten und eine offene Küche – so muss italienisches Essen sein“, sagt er. Der Gastraum hat nun eine neue Theke, dazu Tische und Stühle aus dunkelbraunem Holz, die Wände sind anthrazitfarben gestrichen. Von der Decke her tauchen Strahler den Raum in ein dezentes Licht.
Der Übergang zur Küche ist groß. „Ich finde es schön zu sehen, wie die Köche miteinander arbeiten – und die Gäste mögen das auch“, sagt Polichiso, der zwar seine Ideen bei der Einrichtung handwerklich umsetzen konnte, im Gastronomischen aber an seine Grenzen stieß. Diese Aufgabe übernimmt Salvatore Siciliano.
Der erfahrene Koch weiß, wie eine Küche funktionieren muss und hat mit dem Chef die Speisekarte gestaltet. Sie bietet Spezialitäten wie eine klassische Trattoria – Pasta-Gerichte etwa wie die Schiaffoni con Salsiccia mit grünem Spargel, Steinpilzen und Tomaten oder andere Köstlichkeiten wie Canneloni, Gnocchi, Tagliarini und Lasagne.
Bei den Pizzen darf eine Margherita nicht fehlen ebenso wenig wie eine Prosciutto, Funghi oder die Lina, die mit Rucola, Tomaten, Schinken und Parmesan zu Polichisos Lieblingsspeisen zählt. „Was Salvatore in der Küche leistet, ist eine Kunst“, sagt der Chef. Das größte Lob aber ist von jener Frau gekommen, die Claudio Polichiso die Leidenschaft fürs Essen mitgegeben hat. „Meine Mutter hat die Pizza probiert und war begeistert“, sagt er.
Info Trattoria Valentina, Münsterstraße 275, täglich außer montags von 12 bis 22 Uhr, Telefon 0211 15892634, trattoriavalentina.de/