Kunst und Wissen in Düsseldorf Beratung für junge Künstler bei der Start Art Week

Düsseldorf · Die Start Art Week in Düsseldorf bietet bis zum 10. Oktober mehr als 30 kostenlose Workshops über Marketing, Pressearbeit, Rechtliches und Marketing.

 Geben Workshops für Künstler: Nick Esser, Julia Römhild und Emmanuel Mir (v.l.).

Geben Workshops für Künstler: Nick Esser, Julia Römhild und Emmanuel Mir (v.l.).

Foto: Holger Lodahl

Künstler schaffen Kunst, dafür werden sie in den Akademien ausgebildet. „Allerdings fehlt es vielen Malern, Bildhauern und anderen Kreativen an unternehmerischen Kenntnissen, um wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten“, sagt Nick Esser, der nun die erste Düsseldorfer Start Art Week organisiert hat. Vom 1. bis 10. Oktober bietet die Woche mehr als 30 Workshops.

Für bis zu 2000 Teilnehmenden gibt es Seminare etwa aus den Bereichen Ausstellungsmanagement, Projektplanung, Marketing, Pressearbeit und Social Media. Eine der Referentinnen ist Julia Römhild, akademische Rätin für Kulturmanagement an der Heinrich-Heine-Universität, die Künstler auf den freien Markt vorbereiten will. Sie und ihre Mitarbeiter geben Workshops in Marketing und Kunstvermittlung.

Auch Emmanuel Mir bietet Workshops an. Der Kunsthistoriker und Leiter des Landesbüros für Bildende Kunst wird über Rechts- und Steuerfragen informieren und zeigen, wie eine gute Website gebaut wird. „So etwas wird in Kunsthochschulen kaum oder gar nicht gelehrt.“ Zustimmung kommt von Nanja Gemmer. Sie ist Künstlerin und Absolventin der Akademie. „Ich habe mich am Anfang meine freiberuflichen Arbeit oft gefragt, wie ich einen Vertrag aufsetze oder was ich tue, wenn einem Auftraggeber meine Arbeit nicht gefällt.“

Bei der Start Art Week ist sie nun im Organisationsteam. Die Nachfrage an den Terminen der Start Art Week sei groß. Es gebe viele Buchungen von Künstlern aus Düsseldorf und von weiter her, sagt Nick Esser. Zum Beispiel sei der Workshop über „Social Media“ schon so gut gebucht, dass es einen weiteren Termin geben werde.

Die Seminarorte sind in professionellen Räumen verteilt im  Stadtgebiet. Die Teilnahme an den Kursen ist für Künstler durch die Unterstützung von Sponsoren und dem Programm „Neustart Kultur“ der Staatsministerin für Kultur und Medien kostenlos.

Info: Weitere Informationen und die Buchungslinks gibt es im Netz.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort