Aktionswoche : Kinderkinofest mit vielen Filmen
Düsseldorf Unter dem Titel „Buntes erleben“ gibt es Klassiker und neue Leinwand-Abenteuer. Auch Freizeitstätten machen mit ebenso wie das Filmmuseum.
Mit dem schwedischen Film „Sune vs. Sune“ startet am Donnerstag, den 11. November, im Ufa-Kino am Hauptbahnhof das Kinderkinofest. Es geht um zwei Jungen, die für das gleiche Mädchen schwärmen. Bis zum 17. November haben Kinder die Möglichkeit, sich gut 20 Filme anzusehen. Jeder Film wird zu verschiedenen Terminen gezeigt, auch Interviews mit den Filmemachenden sind geplant.
Für die ganz jungen Zuschauer unter sechs Jahren gibt es zum Beispiel den Zeichentrickfilm „Molly Monster“, bei dem es um einen schrägen Vogel und sein neues Geschwisterchen geht. Für Kinder ab neun Jahren steht „Weihnachten im Zaubereulenwald“ auf dem Programm: Das Mädchen Eia erlebt ihren ersten Winter bei ihrem fremden Opa. Und in „Madison“ möchte ein zehnjähriges Mädchen genau wie ihr Vater Radrennen fahren.
Für den Sonntag (14. November) lädt das Filmmuseum ein. Jungen und Mädchen sehen dort, wie früher Filme ins Kino gekommen sind und können einen eigenen Animationsfilm herstellen. Im Museumskino Black Box flimmert der Klassiker „In einem Land vor unserer Zeit“ über die Leinwand. Am Kinderkinofest nehmen auch 25 Freizeiteinrichtungen teil. Sie bieten viele Spiele und Aktionen passend zum Filmerlebnis.
Weitere Spielstätten sind die Filmkunstkinos Cinema, Metropol und Souterrain sowie das Kino-Süd in Garath. Der Eintritt beträgt für Kinder drei Euro, für begleitende Erwachsene vier Euro. Anmeldungen sind erwünscht unter Telefon 0211 274043108, werktags von 9 bis 18 Uhr.
Alle Informationen gibt es im Internet unter www.kinderkinofest.de.