Karnevalsausschuss aus Düsseldorf Unterbacher Karnevalisten beschließen „Historisches“

Düsseldorf · Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des Karnevalsauschuss Unterbach wurden Frauen als aktive Mitglieder aufgenommen. Zudem gibt es einen neuen Präsidenten.

Gruppenbild des KA Unterbach: Jens Barkemeyer, Philipp Simon, Henrik Damgaard und Daniel Hein (v.l.).

Gruppenbild des KA Unterbach: Jens Barkemeyer, Philipp Simon, Henrik Damgaard und Daniel Hein (v.l.).

Foto: Marc-Philipp Fink

Der Karnevalsausschuss Unterbach hat bei seiner jüngsten Jahreshauptversammlung Historisches beschlossen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins wurden Frauen als aktive Mitglieder aufgenommen. Dieser Schritt zur Gleichstellung und Vielfalt sei ein wichtiger Meilenstein für den Karnevalsausschuss, sagte der neue Pressesprecher des Vereins, Marc-Philipp Fink.

Die Entscheidung, Frauen als aktive Mitglieder aufzunehmen, wurde von den Mitgliedern mit breiter Mehrheit befürwortet. Fink sagt, dies spiegele die wachsende Anerkennung und Wertschätzung der Beiträge von Frauen zum Karneval wider. Der Unterbacher Karnevalsausschuss sei stolz darauf, mit dieser Entscheidung einen weiteren Schritt in Richtung Gleichberechtigung zu gehen.

Die Jahreshauptversammlung wurde aber nicht nur von dem für den Verein historischen Ereignis geprägt. Es gibt auch einen neuen Präsidenten. Philipp Simon, ein langjähriges Mitglied des Karnevalsausschusses, gewann mehrheitlich. Er folgt damit auf Henrik Damgaard, der aus persönlichen Gründen nicht ein weiteres Mal zur Wiederwahl antrat. Simon bringt viel Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit und ist entschlossen, zusammen mit seinem „Vize“ Yannick Rademacher, Geschäftsführer Daniel Hein, Schatzmeister Jens Barkemeyer sowie dem restlichen Vorstand die Tradition des Karnevals in Unterbach weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Der neue Präsident sagt: „Die Aufnahme von Frauen als aktive Mitglieder ist ein bedeutender Schritt für unseren Verein. Es ist an der Zeit, dass wir die Talente und Ideen von Frauen in den Unterbacher Karneval einbeziehen und unsere Gemeinschaft noch bunter und vielfältiger gestalten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern, um den Karnevalsausschuss Unterbach zu neuen Erfolgen zu führen.“ Der Karnevalsausschuss Unterbach blickt laut Sprecher Fink nun optimistisch in die Zukunft und plant bereits die kommende Karnevalssession.

(gaa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort