Freizeittipps für die komenden Tage In dieser Woche wird es sportlich in Düsseldorf
Düsseldorf · Bei bestem Wetter bieten sich Unternehmungen unter freiem Himmel an. Radfahren und Skaten ist in dieser Woche in einer Gruppe möglich.
Vortrag Die Autorinnen Jacita Nandi und Mithu Sanyal fragen sich in ihrem Vortrag am Mittwoch: „Was muss sich verändern, damit keine Frau mehr gezwungen ist, in einer Beziehung zu bleiben, die sie nicht will?“ Der Vortrag „Leave your Ehemann, das muss viel einfacher werden“ diskutiert Genderrollen und die Rolle von alleinerziehenden Müttern. Die Diskussion findet um 20 Uhr im Kulturzentrum Zakk auf der Fichtenstraße statt. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 10 Euro.
Radtour Die Stadt bietet Teilnehmern des „Stadtradelns“ am Donnerstag eine kostenlose Tour zu dem Nachhaltigkeitsthema Wasser an. Die Tour wird von Fachleuten aus der Stadtverwaltung begleitet und ist etwa 25 Kilometer lang. Startpunkt der „Wasser im Norden Tour“ ist der Fernbahnhof des Flughafens um 16 Uhr. Teilnehmer fahren an der Mündung des Schwarzbachs und am Wasserwerk Bockum an der Grenze zu Duisburg vorbei. Interessierte können sich per E-Mail an stadtradeln@duesseldorf.de anmelden.
Führung In der Schreinerei im D’haus Central auf der Worringer Straße 140 können Besucher hinter die Kulissen schauen. Die Schreinerei fertigt unter anderem Bühnenbilder an, und Teilnehmer können anschließend im Gespräch mit den Arbeitern erfahren, wie diese entstehen. Die Führung beginnt am Donnerstag um 18 Uhr. Mehr Infos gibt es online unter www.dhaus.de.
Kino Der neue Film „Terroir – eine genussvolle Reise in die Welt des Weins“ zeigt, dass es bei Wein um mehr geht als das Getränk in der Flasche. Der Film wird am Donnerstag um 19 Uhr im Bambi auf der Klosterstraße 78 ausgestrahlt. Der Abend startet mit einem Aperitif zum Empfang, danach können Besucher an einer Weinprobe teilnehmen. Karten gibt es ab 15 Euro unter
www.filmkunstkinos.de.
Oper Das Ufo-Gebäude der Oper befindet sich derzeit am Robert-Lehr-Ufer in Golzheim und lädt zu neuen Musikerlebnissen ein. Am Freitag findet dort für alle Kinder ab sechs Jahren die Uraufführung von „Kinder an die Macht“ statt. Auf der Basis von Workshops hat die Regie mit Kindern das Musiktheater entwickelt. Karten für die Familienvorstellung gibt es für 10 Euro unter www.operamrhein.de.
Vortrag Am 15. und 16. April 2019 stand die Kathedrale Notre Dame in Paris fast 15 Stunden lang in Flammen. Die Bilder des Großbrandes lösten in der ganzen Welt sofort große Betroffenheit aus. Am gigantische Projekt zum Wiederaufbau der Kathedrale sind mehr als tausend Handwerker beteiligt. Die Architektin und Kunsthistorikerin Barbara Schock-Werner wird am Donnerstag um 19.30 Uhr im Maxhaus, Schulstraße 11, über das Wiederaufbauprojekt berichten.
Jazz Die Band „Fusion Kids“ ist am Donnerstag im Café Mittendrin der evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim, Hardenbergstraße 3, zu Gast. Die Fusion Kids sind eine Projektband und längst den Kinderschuhen entwachsen. Sie deckt mit ihrer Musik Jazzrock sowie Fusion Jazz ab. Beginn 19.30 Uhr, ab 20.30 Uhr startet eine Jazz-Session, bei der jeder mitmachen kann. Eintritt frei.
Skaten Am Donnerstag ist Rollnacht in Düsseldorf. Teilnehmer fahren auf Rollschuhen und Inlineskates auf einer Gesamtlänge von ca. 21 Kilometern von der Innenstadt auf die linke Rheinseite. Auf halber Strecke gibt es einen Pausenstopp, von dem aus alle Teilnehmer einen Blick auf das Kraftwerk an der Lausward werfen können. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr die Reuterkaserne, das Sport-Event startet dann um 20 Uhr.