Das ist das Strandbad in Lörick
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Wir testen 2018 die Düsseldorfer Freibäder. Dieses Mal: das Strandbad Lörick. Es liegt direkt am Deich.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme In diesem Jahr sind nur das 33-Meter-Becken und die Kinderbecken verfügbar.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Denn das 50-Meter-Becken wird erneuert.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Anreisen kann man sehr gut mit dem Auto. Parkplätze gibt es unten vor dem Deich.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Zwei Stunden parken kosten einen Euro, vier Stunden zwei Euro und bis zu zwölf Stunden drei Euro. Einen Teil der Gebühren bekommen Freibad-Besucher erstattet.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Auch Fahrrad-Stellplätze gibt es genug.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Das Bad hat vor allem eines: Platz. Das Gelände erstreckt sich auf fast 100.000 Quadratmetern. Liegen kann man zum Beispiel an diesem alten Nebenarm des Rheins.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Man kann dort in Ruhe entspannen.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Vom Bad hat man einen guten Blick auf den Rhein.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Sportskanonen können sich zum Beispiel auf dem Beach-Volleyball-Feld austoben.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Kinder können auf dem Spielplatz toben.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Nicht-Sportskanonen können auch einfach eine Portion Pommes essen.
-
Das ist das Strandbad in Lörick
Foto: Laura Ihme Die gibt es - so wie viele andere kulinarische Freibad-Klassiker - an dem kleinen Kiosk auf dem Gelände.
-