Fotos vom Chaos Ferienstart am Düsseldorfer Flughafen – Kilometerlange Schlangen und volle Terminals

Zum Sommerferienstart am Freitag, 24. Juni, ist es wieder voll am Flughafen Düsseldorf. Passagiere stehen am Check-in, warten auf die Kofferaufgabe oder wie hier stehen in der Schlange vor den Luftsicherheitskontrollen. Bereits an den Tagen vor dem Beginn der Ferien herrschten am Flughafen chaotische Zustände. Auch am Samstag geht das Chaos weiter.

Die Sitzinseln am Flughafen sind von wartenden Passagieren belegt.

Insbesondere im Check-in-Bereich für Flüge in die Türkei gab es am Freitag lange Schlangen. Genau hier hatte es vor einem Jahr am letzten Schultag großes Chaos gegeben.

Die Polizei ist auf Chaos vorbereitet. Das Polizeipräsidium hat wegen der aktuellen Lage einen gesonderten Einsatzauftrag erteilt. Die Deutsche Bundespolizeigewerkschaft rechnet mit dem Schlimmsten.

Kurzfristig wurden am Freitagabend neun Maschinen gecancelt. Welche Flüge in Düsseldorf und in Köln/Bonn betroffen sind, haben wir zusammengefasst.

Für viele kam am frühen Freitagabend der Schock: Der Flug ist ausgefallen. Es bildeten sich lange Schlangen von Gestrandeten vor Schaltern – insbesondere vor Eurowings. Bei den Passagieren machte sich der Unmut breit.

Dieses Ehepaar wollte nach Manchester. Doch ihr Flug wurde kurzfristig gestrichen. „Wir haben unsere Koffer schon abgegeben. Und wir waren schon durch die Sicherheitskontrolle. Dann bekam ich eine SMS, dass unser Flug nicht raus geht. Das habe wir noch nicht erlebt.“

Hunderte Meter lange Warteschlangen zogen sich kreuz und quer durch das Terminal.

Man weiß zum Teil gar nicht, wo man sich anstellen muss. Es gibt Warteschlangen für den aktuellen Check-in, Warteschlangen für Gestrandete und Warteschlangen für den Late-Night-Check-in.

Auch am Gepäckband gab es Probleme. RP-Leser Martin Heyer, der dieses Foto geschickt hat, erzählt von drei Stunden Wartezeit, unkontrolliertem Einlass der Passagiere, defekten Getränkeautomaten und keinen Ansprechpartnern. „Da unten herrscht teilweise echt Chaos.“

Auch am Samstagmorgen, 25. Juni, hat sich die Lage nicht merklich entspannt. Ab 4 Uhr morgens stehen Tausende von Menschen am Düsseldorfer Flughafen, um in den Urlaub zu fliegen. Viele sind bereits fünf bis sechs Stunden vor ihrem Flug am Airport.

Am Freitag sind insgesamt 16 Flüge kurzfristig gestrichen worden. Auch am Samstagmorgen sind es bereits acht. Viele Betroffene haben erst in der Warteschlange, in der sie schon Stunden standen, davon erfahren – und das in den meisten Fällen mit einer SMS.

Am Gepäckband von Eurowings hat es zwischenzeitlich massive Probleme gegeben und die Schlangen wurden immer länger. Der Flughafen teilte mit, dass es bei der Gepäckförderanlage zu einer IT-Störung kam, die in der Nacht behoben werden konnte. Die eindeutigen Kennungen der einzelnen Gepäckstücke, die sogenannten „Baggage Source Messages“, konnten vorübergehend nicht verarbeitet werden.

Die Bundespolizei ist weiterhin mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Außerdem gibt es am Samstag - im Gegensatz zu Freitag - ein Team von Mitarbeitern aus der Verwaltung und weiteren Bereichen des Flughafens, die an den Sicherheitskontrollen bei der Einweisung der Passagiere und der Wannenrückführung unterstützen.

Die Warteschlange am Schalter für die Passagiere, deren Flug kurzfristig gestrichen worden ist, ist ellenlang. Es gibt immer mehr Passagiere, von denen schon zwei Flüge gestrichen worden sind – zunächst der reguläre Flug und dann die Ersatzmaschine.

Am Samstagvormittag hat es erneut einen Stillstand vor den Check-in-Schaltern gegeben. Technische Probleme in der Gepäckabfertigung sorgen für Verzögerungen und neuen Unmut. Der Flughafen bittet die Passagiere in einer Durchsage um Verständnis.

Die Passagiere verhalten sich trotz der teils widrigen Umstände vorbildlich, erzählt Chefreporter Christian Schwerdtfeger. Viele seien zwar genervt und gestresst, aber behielten alle Ruhe. Niemand drängele.

In der Gepäckabteilung des Flughafens gibt es am Samstagmittag Probleme; der Airport kann nicht ausschließen, dass Koffer nachgeschickt werden müssen. Passagiere sorgen sich um ihre Koffer.

Sonntagmittag ist die Lage am Flughafen in Düsseldorf entspannt; es herrscht normaler Ferienbetrieb im Abflugterminal.

Zwischen 14.30 Uhr und 17.40 Uhr sind bereits sechs Flüge annulliert worden - unter anderem nach Westerland, Mailand und Valencia.

Geduld ist gefragt vorm Late-Night-Check-in von Eurowings am Montagabend.

Menschen stehen in der Warteschlange, um das Gepäck abzugeben.

An der Kontrollstelle am Gate A sind zwei von zehn Strecken am Montagabend (27. Juni) offen, also zwei Bänder, wo das Gepäck der Passagiere kontrolliert wird. Es fehlt Personal an allen Ecken und Kanten.

Gegen 20 Uhr leert sich der Flughafen Düsseldorf am Montagabend langsam.

Chronik in Bildern Chaos am Düsseldorfer Flughafen - ein Rückblick auf die letzten Jahre

Fotos Lange Warteschlangen am Düsseldorfer Flughafen – Bundespolizei greift ein
