140.000 Sandsäcke abgeliefert Feuerwehr und Johanniter halfen im Hochwassergebiet
Düsseldorf · Nachdem die Feuerwehr am Mittwochmorgen der Notruf aus Sachsen-Anhalt erreicht hatte, machten sich 24 Einsatzkräfte aus Düsseldorf, dem Kreis Mettmann und Kreis Neuss noch am selben Tag auf den Weg in Richtung Magdeburg.
Im Gepäck hatten sie rund 140.000 teilweise gefüllte Sandsäcke und einige Spezialgeräte, die die Kollegen in den Flutgebieten im Osten dringen benötigten. Mitten in der Nacht zu Donnerstag kamen die Einsatzkräfte in Magdeburg an, wurden von dort aus direkt nach Wittenberg weitergeschickt. Im Landkreis begannen sie sofort mit dem Ausladen der leeren Sandsäcke und der Füllmaschine.
Gegen 3 Uhr konnten sich die Feuerwehrleute kurz auf Feldbetten in der Fahrzeughalle der Feuerwache Mühlanger ausruhen. "Die Nacht war natürlich sehr kurz. Gegen 6 Uhr ging es weiter", berichtete der Feuerwehrmann Thomas Pesch. Die bereits gefüllten Sandsäcke konnten seine Kollegen in Wittenberg gut gebrauchen. "Im Nachbarort wurden die Schutzmaßnahmen aufgegeben, die Fluten waren nicht aufzuhalten", erzählte Pesch.
Vom Ausmaß der Schäden ließen sich die Feuerwehrmänner nach seinen Erzählungen aber nicht entmutigen: "Die Stimmung ist gedrückt, weil der Wasserpegel erst Sonntag fallen soll. Aber wir spüren eine große Dankbarkeit." Zahlreiche Einsatzkräfte leisten in Sachsen-Anhalt überörtliche Hilfe und unterstützen damit die Kollegen und Bewohner des Bundeslandes. Seit Mittwochnacht sind 13 Helfer der Düsseldorfer Johanniter-Unfall-Hilfe in Dessau. Nach dem Eingang des Notrufes machten auch sie sich mit einem kleinen Marschverband auf den Weg ins Hochwassergebiet.
Gemeinsam mit dem Koch Dirk Hoffmann werden sie bis Sonntagabend täglich etwa 1000 Mahlzeiten in einer Feldküche zubereiten und sich in einer Betreuungsstelle um die betroffenen Dessauer kümmern. Nachdem sie alle mitgebrachten Materialien abgeladen hatten, gönnten sich die Düsseldorfer Feuerwehrleute ein kleines Frühstück.
Danach machten sie sich sofort auf den Rückweg. Gestern Abend kamen sie wieder an der Wache auf der Posener Straße an. Am Morgen luden die Düsseldorfer Feuerwehrmänner am Donnerstag die mitgebrachten vollen Sandsäcke im Landkreis Wittenberg aus.