Kandidatin beim Vorentscheid Patty Gurdy aus Düsseldorf möchte zum ESC
Düsseldorf · Der NDR hat die Bewerber um Deutschlands Beitrag für den ESC in Liverpool veröffentlicht. Eine Bewerberin, die sich Hoffnungen machen darf, kommt aus Düsseldorf: die bislang noch eher unbekannte Patty Gurdy.
Neun Musik-Acts werden am 3. März beim deutschen Vorentscheid „Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool“ ins Rennen gehen. Acht davon seien bereits von der ESC-Redaktion und einem beratenden Team aus nationalen und internationalen Musik-Experten ausgewählt worden, teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag mit. Eine der gesetzten Kandidatinnen ist Patty Gurdy aus Düsseldorf.
Schon der Bühnenname der 25-jährigen Düsseldorferin zeugt von einer tiefen Verbindung zu ihrem Instrument: Hurdy Gurdy ist die englische Übersetzung für das Folk-Instrument Drehleier. Patty Gurdys präsentiert darauf Streichkompositionen zwischen Celtic-Folk und Pop-Gesang.

Das sind die Bewerber beim deutschen ESC-Vorentscheid
Schon mit zehn Jahren debütierte sie als Sängerin einer Rockband. Heute konzentriert sie sich auf ihre Solo-Karriere. Patty Gurdy arbeitete bereits mit Subway To Sally, Feuerschwanz und Sasha, hat bisher drei CDs veröffentlicht und war in der Serie „Carnival Row“ zu hören. In der Amazon-Prime-Verfilmung weint Schauspieler Orlando Bloom zu einer Tonaufnahme: „I'll Fly For You/Lora Lie Lo“ von Patty Gurdy.
Mit ihrem Song „Melodies Of Hope“ über Zuversicht und Zusammenhalt in schweren Zeiten möchte sie jetzt beim ESC beim Publikum punkten.
Zu den anderen bereits ausgewählten Musikerinnen und Musiker gehören die Hamburger Band Lord Of The Lost, der 30-jährige in Bayern geborene Künstler Trong, der in Vietnam schon ein Pop-Star ist, das bekannte Bochumer Duo Frida Gold und der Berliner Singer-Songwriter Will Church.
Über den verbleibenden neunten Platz beim Vorentscheid können bis zum 3. Februar Nutzerinnen und Nutzer auf dem Social-Media-Kanal TikTok aus sechs Kandidatinnen und Kandidaten abstimmen.
Das Erste überträgt die von Barbara Schöneberger moderierte Show „Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool“ am 3. März ab 22.20 Uhr live aus Köln. Der Gewinner der Vorentscheid-Show wird für Deutschland beim Eurovision Song Contest am 13. Mai in Liverpool antreten.
Den ESC 2022 hatte die ukrainische Band „Kalush Orchestra“ mit dem Song „Stefania“ gewonnen. Der britische Sänger Sam Ryder belegte den zweiten Platz. Wegen des Kriegs in der Ukraine hatte Kiew zunächst die Ausrichtung abgesagt, die Europäische Rundfunkkommission (EBU) und die britische BBC verständigten sich dann darauf, den ESC 2023 in Liverpool auszurichten.