Grundstein wurde am Dienstag im Südpark gelegt Ein neues Haus für Akki
Düsseldorf (dto). Akki ("Aktion & Kultur mit Kindern") bekommt eine neue Bleibe. Am Dienstag legten Oberbürgermeister Joachim Erwin und Landesbauminister Dr. Michael Vesper den Grundstein für den Neubau an der Siegburger Straße. Das 2,2 Millionen Euro teure Vorhaben soll in 15-monatiger Bauzeit bezugsfertig hergestellt werden und dann das neue Domizil für die Kinder sein.
Das Akki-Haus entsteht auf dem Teil des früheren BUGA-Geländes, auf dem zur Gartenschau das Service-Center angesiedelt war. Diese Leichtbaupavillons waren von Akki bis Juni dieses Jahres genutzt worden. Das 2,2 Millionen Euro teure Vorhaben soll in 15-monatiger Bauzeit bezugsfertig hergestellt werden. Die Stadt übernimmt etwa 30 Prozent der Kosten, weitere Mittel kommen aus dem Landes-Jugendplan und dem Förderprogramm Soziale Stadt im Rahmen der Stadterneuerung.
Auf dem Gelände entsteht an dieser Stelle nun ein neues modernes Zentrum mit einem 300 Quadratmeter großen Aktions- und Veranstaltungssaal. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Vogt & Partner, Düsseldorf. Das Immobilienmanagement der Stadt ist Bauherr und übernimmt die Projektsteuerung. Bis aber Akki dort einziehen kann, hat es in der Bauzeit Unterkunft im alten Straßenbahndepot an der Siegburger Straße 85 gefunden.
Die Verwaltung von Akki und die Aktion mit Kindern werden in zwei Gebäuden mit einer Gesamtnutzfläche von 1.295 Quadratmetern untergebracht. In einem Gebäude finden die Akki-Verwaltung mit Büros, der Fundus, eine Nebenstelle der Werkstatt für angepasste Arbeit und ein Gästeappartement Platz. Das zweite Haus umfasst Foyer, Forum, drei Workshops, Sanitärbereiche, Nebenräume und den großen Saal als Aktionsbereich sowie eine öffentliche Toilette.
Akki ist außerschulischer Lernort der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche. Aktivitäten werden in den eigenen Räumen veranstaltet, aber auch mobil im ganzen Stadtgebiet.