Düsseldorf Ein Lesetour durch Spanien oder auf Düsseldorf-Safari
Düsseldorf · Der Autor Herbert Asbeck liest am Freitag, 8. August, einige Sommergeschichten aus seinem Band "Hassans Geschenk und andere Erzählungen". Er nimmt den Zuhörer mit auf eine Spanienreise und berichtet über einen unfreiwilligen Zwischenstopp auf der Fahrt in die benachbarte Kleinstadt. Beginn ist um 19 Uhr in der Awo, Gerresheimer Landstraße 101. Der Eintritt ist frei.
Auf dem Programm der Flingern-Lichtspiele, Birkenstraße 47, steht am Freitag, 8. August, die schwarze Komödie "Zwei Tage in L.A.". Die Geschichte: Als ein Killer in einem vornehmen Vorort von LA einen Auftrag ausführt, ist das der Beginn zahlreicher Verwicklungen. Als Vorfilm gibt es "Unserhaus for the New Area". Am Samstag läuft bei den Flingern-Lichtspielen das Drama "All is lost" mit Robert Redford als Segler, der auf hoher See um sein Leben kämpft. Der Eintritt ist frei. Beginn ist voraussichtlich etwa um 21.30 Uhr.
Die Bücherei Gerresheim präsentiert ab Samstag, 9. August, die Ausstellung "Gerresheim lebt...". Die Nachbarschaftsgruppe der Diakonie hat für dieses Projekt Gerresheimer Bürger befragt, was ihnen Gerresheim bedeutet und was sie besonders interessiert. Daraus wurde eine Ausstellung, die am Samstag um 14 Uhr eröffnet wird. Die Schau ist bis zum 6. September in der Bücherei, Heyestraße 4, zu sehen.
Blues, Boogie Woogie und Swing präsentiert das Duo "Dr. Rattle & Mr. Jive" morgen im Café Startklar, Niederrheinstraße 182. Mundharmonikas, Saxophon und Klavier - mehr brauchen die Musiker nicht für ihre Songs voller Hingabe und Energie. Darunter sind eigene Kompositionen, aber auch Welthits wie Gershwins "Summertime". Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei, ein Spendenhut wird herumgereicht.
Ab Montag wird eine Ausstellung der Fotosafaristen aus Düsseldorf im Rather Familienzentrum, Rather Kreuzweg 43, gezeigt. Die Mitglieder der Gruppe begaben sich auf Motivsuche durch Düsseldorf und zeigen nun ihre Eindrücke. Die Vernissage ist am Samstag, 16. August, um 11 Uhr. Die Werke der sechs Künstler werden bis zum 28. August zu sehen sein.