Hintergrund Das ist der Eichenprozessionsspinner
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling aus der Familie der Zahnspinner. Bekannt ist die Eichenprozessionsspinner-Raupe.

Die Raupe gilt als Schädling. Eichenprozessionsspinner können im Extremfall ganze Bäume kahl fressen.

Auch für den Menschen sind die Raupen nicht ungefährlich. Ihre feinen Härchen enthalten ein Eiweißgift, das auf der Haut brennt.

Die Haare haben kleine Häkchen, die sich in der Haut oder Schleimhaut festsetzen können.

Quaddeln und Hautentzündungen sind häufig die Folge.

Bei Kontakt mit dem Auge können die Härchen eine Bindehautentzündung auslösen.

Die Gespinste der Raupen hängen in Bäumen.

Ein solches Gespinst bleibt lange gefährlich: Die Raupenhaare sind sehr haltbar.

Die Raupen sollten nur von Fachleuten bekämpft werden. Auch Hitze kann die Tiere töten, deshalb arbeiten Schädlingsbekämpfer häufig mit einem Flammenwerfer.
Hier finden Sie weitere Artikel und Informationen zum Eichenprozessionsspinner
