Investitionen in Kunst Start-up vermittelt Anteile an Bild von Gerhard Richter

Düsseldorf · Zum Start sind pro Person Investitionen von 250 bis 5000 Euro in das Aquarell möglich. Es kann auch besichtigt werden. Das junge Unternehmen Arttrade erklärt, wie die Investitionen funktionieren und welche Kunstwerke folgen werden.

 Die drei Gründer von Arttrade sind (v.l.) Claudio Sander, Julian Kutzim und David Riemer. Sie ermöglichen Investitionen auch kleinerer Beträge in teure Kunstwerke.

Die drei Gründer von Arttrade sind (v.l.) Claudio Sander, Julian Kutzim und David Riemer. Sie ermöglichen Investitionen auch kleinerer Beträge in teure Kunstwerke.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Im Hotel The Wellem hängt seit Donnerstag ein kleines Werk von Gerhard Richter. Zehn Jahre lang war es für die Öffentlichkeit unsichtbar, Teil einer Privatsammlung in der Schweiz. Jetzt ist das titellose Aquarell aus den 90er Jahren jederzeit im Andreasquartier an der Mühlenstraße 34 in der Altstadt zu besichtigen. Und nicht nur das. Jeder hat zudem die Möglichkeit, in das Bild zu investieren. Denn mit dem Richter-Werk stellt sich ein Düsseldorfer Start-up namens Arttrade vor, das Anlagen in Werke renommierter Künstler mit kleineren Beträgen ermöglicht.